Luftaufnahme der Gebäude der Refratechnik Ceramics
Aus der Luft: Refratechnik Ceramics in Melle, Niedersachsen. (Quelle: TENADO PROTECT)

Sponsored Content

1. November 2022 | Teilen auf:

Sicherheit für Hochtemperatur-Profis

Heiß auf Sicherheit

Wo wäre ein ausgefeiltes Brandschutzkonzept wichtiger als an einem Ort, an dem Menschen arbeiten, die sich auf Hochtemperaturprozesse spezialisiert haben? Bei Refratechnik Ceramics im niedersächsischen Melle ist TENADO PROTECT deshalb ein wichtiger Partner.

Die Refratechnik Ceramics GmbH ist Teil der globalen Refratechnik Group und spezialisiert auf Feuerfestmaterialien für die Industrie. Hier dreht sich alles ums Feuer und das schon seit etwa 1955. Die feuerfesten Steine werden an diesem Standort entwickelt, produziert und vertrieben. Danach werden sie in allen wichtigen Industrien verwendet. Sie bilden die Grundlage für die Zement-, Stahl- und Glasherstellung sowie für Aluminium- und Keramikprodukte.

Die Produktionsstätte in Melle hat eine Fläche von rund 23.000 m². 260 Beschäftigte gehen hier ihrer täglichen Arbeit nach. Ein Werk dieser Größenordnung erfordert eine umsichtige Brandschutzplanung, damit im Notfall die Sicherheit aller Mitarbeiter gewährleistet werden kann. Deswegen vertrauen die Brandschutz-Experten Frank Peters und Uwe Kühte seit 2017 auf TENADO PROTECT.

Flucht- und Rettungsplan von Refratechnik Ceramics
Vorlagen helfen den Brandschutzexperten, die passenden Flucht- und Rettungspläne besonders schnell und fehlerfrei zu erstellen. (Quelle: TENADO PROTECT)

Ein starkes Team

Die Zusammenarbeit mit der Brandschutzsoftware entstand ganz klassisch, erzählt Uwe Kühte: „Ich nehme jedes Jahr an den VdS-BrandSchutzTagen in Köln teil. In der angrenzenden Ausstellung bin ich mit TENADO Mitarbeitern ins Gespräch gekommen. Die Beschreibung der Software hat uns neugierig gemacht, sodass wir uns näher informiert haben. Wir befanden uns zu diesem Zeitpunkt gerade im Aufbau einer Brandmeldeanlage. TENADO PROTECT sah unkompliziert aus und schien bestens für unsere Anforderungen geeignet. Deshalb haben wir uns für die Anschaffung entschieden. Neben der Brandmeldeanlage planen wir mit dem Programm Lauf-, Flucht- und Rettungswege und erstellen die entsprechenden Pläne. Gibt es Umbaumaßnahmen, nutzen wir die Software ebenfalls, da die meisten Bestandspläne veraltet sind.“

Plan Gesamtübersicht
Die Gesamtübersicht über 23.000 m² Werksgelände muss detailreich, aber dennoch übersichtlich sein. (Quelle: TENADO PROTECT)

Auf die Frage, welche Eigenschaften von TENADO PROTECT seine Aufgabe besonders erleichtern, hat Uwe Kühte eine klare Antwort: „Die einfache Umsetzung! Man kann sehr schnell Änderungen vornehmen, wie zum Beispiel Zeichen platzieren oder umsetzen. Auch die Bibliothek ist umfangreich und vollständig. Es gibt regelmäßige Updates, mit denen wir immer auf dem neuesten Stand sind und normgerecht arbeiten können.“

Neben diesen Vorteilen bietet TENADO PROTECT als spezialisierte Brandschutzsoftware viele weitere Features, die die tägliche Arbeit erleichtern: Plan-Vorlagen, aktuelle und vor allem clevere Symbole, die sich automatisch mit ihrem Plan drehen und ein ausgefeiltes Projektmanagementsystem. Das ermöglicht die Nutzung von Referenzplänen und damit eine schnelle und fehlerfreie Aktualisierung all ihrer Brandschutzpläne. Dabei bleiben Anwender jederzeit voll flexibel, denn mit TENADO PROTECT haben sie außerdem eine vollwertige CAD-Software an der Hand.

Die TENADO GmbH ist seit 2021 Teil der Revalize, Inc.

Mehr Infos: tenado-protect.com

zuletzt editiert am 31.10.2022