Das Sport- und Freizeitzentrum der Gemeinde Ladbergen stellt einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens im Ort dar. Um diese Funktion weiterhin erfüllen zu können, musste das Flachdach des Gebäudes umfassend saniert werden. Spezielle Beachtung wurde dabei den Aspekten Brandschutz und Klimafreundlichkeit geschenkt. Auf diesem Gebiet überzeugte Kingspan Light + Air | ESSMANN mit seinen intelligenten Lösungen und multifunktionalen Tageslichtelementen.
Die jahrzehntelange Belastung des Hallenflachdachs führte im Laufe der Zeit zu vielen Beschädigungen. Undichte Stellen und verwitterte Lichtkuppeln waren die Folge. Aus dem Grund sollte das Dach neu gedämmt sowie abgedichtet und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen werden. Für die natürliche Belichtung wurde mit neuen und effizienteren Oberlichtern geplant. Dabei durften die gesetzlichen Vorschriften im Bereich Brandschutz sowie wichtige Ziele im Sinne der Nachhaltigkeit nicht außer Acht gelassen werden.

Ideale Produktlösungen für hohe Ansprüche
Genau diese Kompetenzfelder deckt Kingspan Light + Air | ESSMANN mit seiner Produktvielfalt. Bei der Sanierung des Flachdachs kamen vielfältige Komponenten des Herstellers zum Einsatz. Dazu zählen die Lichtkuppel classic genauso wie das Flachdachfenster mit Echtglas. Die Lichtkuppel classic als PC-st Ausführung mit Aerogel-Füllung ist die ideale Lösung für besondere energetische Anforderungen und überzeugt mit sehr guten Ut-Werten und optimaler Lichtstreuung.
Das Flachdachfenster mit Echtglas punktet derweil besonders in den Bereichen Energieeffizienz und Ästhetik – mit seiner geradlinigen Optik, wärmebrückenoptimierten Gesamtkonstruktion mit thermisch getrenntem Profilsystem und hochwertigen Wärmeschutzverglasung. Beide Oberlichtertypen können zusätzlich mit intelligenten Rauch- und Wärmeabzugsgeräten kombiniert werden. Im Falle der Sporthalle entschied man sich für eine Lösung mit dem Kingspan Lamellenlüfter Eura aus Echtglas.
Bei der Montage- und Benutzerfreundlichkeit spielen das Aufstocksystem ASM und der Linearantrieb des Herstellers ihre Stärken aus. Während das zweischalig isolierte und thermisch getrennte Sanierungs-Aufstockelement einen Höhengewinn von Oberlichtern ohne Eingriff in die Dachbahn ermöglicht, sorgt der Linearantrieb für ein bequemes Öffnen und Schließen von Lichtkuppeln.
Gemeinsam zum Erfolg
Von dem Ergebnis sind auch die Projektpartner überzeugt. "Die Produkte sind ästhetisch und funktional von hoher Qualität. Die Zusammenarbeit war unkompliziert und führte zu konstruktiven Lösungen", so Alexandra Kattmann, Klimaschutzmanagerin im Bauamt der Stadt Ladbergen.
Dem stimmt auch der ausführende Architekt Bernd Schlüter zu: "Die Produktvielfalt und die persönliche Betreuung sind ein Alleinstellungsmerkmal von Kingspan Light + Air | ESSMANN, das man so selten in der Branche findet."
Mehr Informationen finden Sie hier.