
Die korrekte Planung und fehlerfreie Montage von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen ist für einen zuverlässigen vorbeugenden Brandschutz unabdingbar. Ausrüstungs- oder Montagefehler können nicht einfach durch Nacharbeit und Veränderung behoben werden. Nachträglichen Veränderungen an Brandschutztüren sind baurechtlich enge Grenzen gesetzt.
"Türen, Tore, Fenster" aus der Reihe "Brandschutz im Detail" bietet Ihnen neben den Auswirkungen neuer Normen und rechtlicher Grundlagen eine Fülle von Montageanleitungen und Praxisbeispielen. Zahlreiche Musterformulare, Fotos, Schadensbeispiele sowie Tabellen liefern Ihnen einen praxisnahen Einblick und erleichtern Ihnen so die Umsetzung eigener Projekte.
Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster
Planung – Montage – Abnahme – Wartung
Von Hans-Paul Mink.
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2016. 17 x 24 cm. Gebunden. 340 Seiten mit 195 farbigen Abbildungen und 40 Tabellen.
ISBN 978-3-86235-249-4
€ 69,–
Auch als E-Book erhältlich:
Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster (E-Book)
ISBN 978-3-86235-250-0
€ 69,–
Lösungsbeispiele und ausführliche Anleitungen geben Ihnen zudem Sicherheit bei Planung, Montage, Abnahme und Wartung einer Brandschutztür, Brandschutztor und Brandschutzfenster.
Ihre Vorteile:
- Zahlreiche Praxis-Tipps erleichtern Ihnen die Planung und Ausführung.
- Detaillierte Montageanleitungen unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung.
- Sie vermeiden leichter mögliche Fehler bei der Montage von Türen, Anbauteilen oder Zusatzausrüstungen.
- Sie erkennen direkt unerlaubte Änderungen an Bauelementen.
- Wie die Abnahme erfolgt, welche Dokumentationen zu übergeben sind und welche Wartungspflichten gefordert werden, erläutert Ihnen diese Arbeitshilfe im Detail.
Aus dem Inhalt:
- Teil A – Einleitung und allgemeine Grundlagen
- Einleitung
- Rechtliche Grundlagen
- Brandentstehung und Brandschutz - Teil B – Planungs- und Ausführungsdetails
- Verglasung
- Türen
- Tore
- Befestigungen
- Beschläge - Teil C – Schnittstellen mit anderen Gewerken
1 Anschaffungs- und Lebenswegkosten
2 Hinzuziehen von Spezialisten
3 Abnahme und Dokumentation - Teil D – Zulassungsübersicht für T 90 Türen
Das ist neu in der 2. Auflage:
- Anpassung an die Bauproduktenverordnung
- Verwendbarkeitsnachweis nach europäischer harmonisierter Norm: Ablauf und Begrifflichkeit
- Nachrüstmöglichkeit und Änderungen an Türen mit nationaler Zulassung sowie mit CE-Zeichen nach DIN EN 16034
- Neuerungen bei automatisierten Türen und Montagewänden sowie an Feststellanlagen
Mit der App FeuerTrutz Medien sind die E-Books von FeuerTrutz mobil verfügbar. Bei dem Kauf eines E-Books erhalten Sie Zugangsdaten, mit denen Sie in der App bzw. Browser-Version die Inhalte freischalten können. Die App gibt es für iOS und Android sowie als Browser-Version.
Hier finden Sie weitere Informationen zur App FeuerTrutz Medien
Hier geht es zur Browserversion der App FeuerTrutz Medien: www.medien.feuertrutz.de