
Brandschutz in der Tasche
2017. DIN A6. 68 Seiten.
Gedruckte Exemplare können Sie über unseren Online-Shop bestellen
Sollten Sie mehrere Exemplare benötigen, senden Sie uns gerne eine Mail mit den benötigten Stück und der geplanten Verwendung an feuertrutz@vuservice.de
Der praktische Brandschutz-Ratgeber für unterwegs! Auf 68 Seiten werden im DIN-A6 Format wichtige Vorschriften, Verwendbarkeitsnachweise sowie Tabellen zur Umsetzungen der jeweiligen bauaufsichtlichen Anforderungen gegeben.
Die Broschüre wurde im September 2017 gemäß der MBO 2002 (mit Änderungen aus 2016) sowie anhand der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen 2017 komplett überarbeitet.
Aus dem Inhalt
- Vom Vorentwurf zum fachgerecht erstellten Bauwerk
- Bestimmung der Gebäudeklasse, Überprüfung Sonderbau und Schutzziele
- Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
- Brand- und Trennwände, Notwendige Flure, Treppen und Treppenräume
- Flucht- und Rettungswege
- Flächen für die Feuerwehr
- Tragwerk
- Außenwände und Fassade
- Decken und Dächer
- Rauchableitung aus KG
- Aufzüge
- Leitungsanlagen, Lüftungsanlagen und Installationsschächte und -kanäle
- Feuerungsanlagen, Aufbewahrung fester Abfallstoffe, Blitzschutzanlagen
- Rauchwarnmelder in Wohnungen
- Löschwasserversorgung
- Zusammenstellung der Abweichungen und brandschutztechnischen Besonderheiten
- Visualisierung des Brandschutznachweises/-konzepts
- Zuordnung der bauaufsichtlichen Begriffsbestimmungen in nationale und europäische Klassen
- Verwendbarkeitsnachweis, Übereinstimmungsbestätigung und Kennzeichnung
- Übersicht über häufig verwendete Abkürzungen
"Brandschutz in der Tasche" enthält Verweise auf erläuternde Kapitel im Brandschutzatlas. Hier finden Sie weitere Informationen zum Brandschutzatlas .