Der modulare Lehrgang findet mit Selbstlern-Phasen und Online-Seminaren statt. Die Abschlussprüfung erfolgt im Rahmen eines Online-Seminars.
Als Fachbauleiter*in sind Sie an wichtigen Schnittstellen im Bauablauf tätig und sorgen für die fachgerechte und regelkonforme Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben. In dem kompakten Lehrgang lernen Sie von erfahrenen Profis, wie Sie mit den diversen Anforderungen, der Vielzahl an Bauprodukten und -arten sowie den oft komplexen Nachweisen auf einer Baustelle in der Praxis umgehen.
Sie erfahren, wie sich die Fachbauleitung Brandschutz zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung, zu Prüfsachverständigen sowie zur Bauleitung abgrenzt. Zudem lernen Sie das 3-Stufen-Modell der Leistungstiefe aus Heft Nr. 17 der AHO Schriftenreihe kennen und anzuwenden.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und beinhaltet 100 Lerneinheiten mit Selbstlern-Phasen und Online-Seminaren. So erhalten Sie in kürzester Zeit das nötige Rüstzeug und praxisbezogenes Fachwissen, um auf jede Besonderheit und Herausforderung als Fachbauleiter*in vorbereitet zu sein.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Modulen des Lehrgangs finden Sie hier: