
Brandschutz in Bayern – Änderungen im Bayerischen Brandschutz
am 21. Februar 2018 in Nürnberg
Das Kompakt-Seminar „Brandschutz in Bayern“ greift Neuerungen im bayerischen Brandschutz für Architekten und Behördenvertreter auf. In kurzen Vorträgen informieren Sie die Referenten zu den neuesten Erkenntnissen, Entwicklungen und Veränderungen, wie z.B. Aktuelles zum Brandschutz und die Umsetzung der MVV TB in Bayern oder die Brandschutzplanung unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit.
Download: Vorträge des Seminars als pdf-Dateien
Exklusiv nur für Teilnehmer des Seminars - die Zugangsdaten haben die Teilnehmer mit ihren Seminarunterlagen erhalten.
Hier klicken und Zugangsdaten eingeben
Programm
Kurzbeschreibung der Vorträge des Seminars "Brandschutz in Bayern" 2018 (pdf)
Moderation: Lutz Battran
ab 09.00 Uhr Ausgabe der Seminarunterlagen und Besuch der Fachmesse FeuerTRUTZ
09:45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch Johannes Steinhauser von der Bayerischen Architektenkammer
10:00 Uhr: Aktuelles zum Brandschutz in Bayern; Umsetzung der MVV TB in Bayern
(Martin van Hazebrouck)
10:40 Uhr: Bauordnung verstehen!
(Lutz Battran)
11:20 Uhr: Brandschutzplanung unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
(Stephan Appel)
12:00 Uhr: Mittagspause mit Besuch der Fachmesse
12:45 Uhr: Räume mit erhöhter Brandgefahr gemäß BayBO
(Matthias Dietrich)
13:25 Uhr: MVV TB in der Praxis
(Thomas Krause-Czeranka)
14:00 Uhr: Neue Bauprodukte - kurz vorgestellt
(Oliver Pätzold)
14:30 Uhr: Ende des Seminars / Besuch der Fachmesse FeuerTRUTZ
Ort der Veranstaltung
Nürnberg Convention Center, Messezentrum, 90471 Nürnberg (Raum Mailand)