
„Wir stehen in der Branche vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Digitalisierung – diese und weitere Themen brauchen unsere ganze Aufmerksamkeit. Ich empfinde es als Privileg, weiterhin gemeinsam mit den Führungsspitzen der deutschen Industrie Antworten auf die großen Fragen unserer Sparte zu definieren“, erklärt Peter Ohmberger, dessen Amtszeit im ZVEI-Vorstand durch die Wiederwahl um drei Jahren verlängert wurde. „Der enge Austausch ist wichtig, um die Themen kraftvoll und zielgerichtet zu entwickeln.“
Stephan Weiß, Leiter Produktmanagement Rauchwarnmelder bei Hekatron, wurde wiederum zum stellvertretenden Vorsitzenden des ZVEI-Arbeitskreises der Rauchwarnmelder-Hersteller gewählt, der im Fachverband Sicherheit, Fachkreis Brandmeldesysteme angesiedelt ist.
Darüber hinaus hat er das Amt des stellvertretenden Sprechers der Kampagne "CO macht KO" übernommen. Die Initiative hat das Ziel, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid aufzuklären.
Hekatron Technik GmbH
www.hekatron.de
Weitere Informationen:
ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
www.zvei.org
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen | CO macht KO
www.co-macht-ko.de
Letzte Aktualisierung: 27.11.2020