Logo Rudolf Müller
Zur www.feuertrutz.de-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Newsletter
  • Termine
  • Forum
  • Adressen
    • Adresssuche
    • Firmenporträts
    • Eintrag buchen
  • Werben
  • Shop
  • feuertrutz.com
  • Home
  • Brandschutz
      • Brandschutz
      • Planung & Ausführung
      • Brandschutz-Basics
      • Produkte
      • Branche & Markt
        • Statistiken
      • Beruf
      • Recht
        • Richtlinien / Normen / Verordnungen
        • Landesbauordnungen
        • Zulassungen / Nachweise
      • Forschung
      • Kostenlose Downloads
        • Brandschutz in der Tasche
        • Brandschutz Pocket
        • Themendossiers
        • Aushang: Verhalten im Brandfall
      • Jobbörse
      • FeuerTrutz Award
      • Linktipps
      • Corona-Virus: Infos für Ingenieure, Architekten und Handwerker

        Branche & Markt Corona-Virus: Infos für Ingenieure, Architekten und Handwerker

      • Statistiken

        Statistiken Brandschutz-Statistiken – Zahlen zum Brandschutz

      • Brandschutz in der Tasche mit Musterseiten

        Brandschutz in der Tasche Brandschutz in der Tasche

  • Fachmedien
      • Fachmedien
      • Brandschutzatlas
        • Ordnerwerk
        • DVD
        • App
        • Kombi
        • Autor werden
      • Fachbücher
        • Planung
        • Recht
        • Baulicher Brandschutz
        • Anlagentechnischer Brandschutz
        • Organisatorischer Brandschutz
        • Autor werden
      • Digital
        • App FeuerTrutz Medien
      • Studien
      • Infodienste
        • Bauprodukte AKTUELL
        • Betrieblicher Brandschutz Aktuell
      • Buch: Einführung in den vorbeugenden Brandschutz 978-3-86235-387-3

        Planung Einführung in den vorbeugenden Brandschutz

      • Buch Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz (ISBN 978-3-86235-365-1)

        Recht Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz

      • Brandschutz in Büro- und Verwaltungsgebäuden 978-3-86235-363-7

        Planung Brandschutz in Büro- und Verwaltungsgebäuden

  • Magazin
      • Magazin
      • Über das Magazin
        • Autor werden
      • Ausgaben
        • Aktuelle Ausgabe
      • App und online
      • Abonnement
      • Spezial
      • Zusatzinhalte
      • FeuerTrutz Magazin 6-2020

        Magazin FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2020

      • FeuerTRUTZ Magazin

        Abonnement FeuerTrutz Magazin im Abonnement

  • Kongress & Messe
      • Kongress & Messe
      • Kongress
        • Anmeldung
        • Programm
        • WebCast
        • Vorträge
        • Tagungsbände
        • Rückblick
      • Messe
        • Aussteller
        • App
        • Rückblick
      • Seminare
        • Brandschutz in Bayern
        • BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik
        • Intensiv-Seminar für Brandschutzbeauftragte
  • Akademie
  • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • FeuerTrutz Workshop
      • Brandschutz im Brennpunkt
      • Brandschutzforum
      • Online-Seminare
        • Aufzeichnung Online-Seminare
      • Symposium
      • FeuerTrutz Trend
      • Tagungen
        • Brandschutztage
      • FeuerTrutz im Dialog
  • Suche anzeigen
  1. Startseite
  2. Brandschutz
  3. Recht
  4. Richtlinien / Normen / Verordnungen

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Oktober 2020 bis Januar 2021)
      Neu geregelt: Normen / Normentwürfe / Richtlinien im Brandschutz

      Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung der Normen und Norm-Entwürfe zum Brandschutz (im Zeitraum Oktober 2020 bis Januar 2021) sowie eine Übersicht der kürzlich aktualisierten Richtlinien und Verordnungen von Bund und Ländern.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen DIBt: Norm EN 16034 für Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse nicht lückenhaft
      DIBt: Norm EN16034 für Feuer-und-oder Rauchschutzabschlüsse nicht lückenhaft

      Das DIBt vertritt in einer neuen Stellungnahme die Auffassung, dass die harmonisierte Norm EN 16034 "Türen, Tore und Fenster – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften" nicht lückenhaft sei. Es reagiert damit auf vermehrte Fragen aus der Baupraxis.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Anhörung zur Änderung der MBO
      Änderung der Musterbauordnung

      Die Fachkommission Bauaufsicht hat einen Entwurf zur Anpassung der Musterbauordnung (MBO) beschlossen. Darin sind auch neue Richtlinien für den Einsatz von Rauchwarnmeldern enthalten. Bis zum 30.09.2020 besteht die Möglichkeit, eine Stellungnahme zu den Vorschlägen einzureichen.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Geplante Änderungen der Musterbauordnung (MBO) für den Brandschutz
      FeuerTrutz Magazin 5-2020 Geplante Änderungen der Musterbauordnung 2020 für den Brandschutz

      Ende August 2020 wurde eine Verbändeanhörung zu einem von der Fachkommission Bautechnik in der Bauministerkonferenz beschlossenen Entwurf für Änderungen der Musterbauordnung gestartet. Der Beitrag berichtet über die vorgesehenen Änderungen mit Schwerpunkt auf dem Brandschutz.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (September bis November 2020)
      Neu geregelt: Normen / Normentwürfe / Richtlinien im Brandschutz

      Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung der Normen und Norm-Entwürfe zum Brandschutz (im Zeitraum September bis November 2020) sowie eine Übersicht der kürzlich aktualisierten Richtlinien und Verordnungen von Bund und Ländern.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Eine MBO ohne materielle Brandschutzanforderungen!?
      Kommentar: Eine MBO ohne materielle Brandschutzanforderungen

      Wie kann die Musterbauordnung modernisiert und wie können Brandschutzanforderungen an Standardgebäude zugleich flexibler ausgestaltet werden? Auf der Basis einer aktuellen Masterarbeit wird in diesem Kommentar ein entsprechender Vorschlag für eine "MBO 2.0" ohne materielle Anforderungen entworfen.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen DIBt veröffentlicht Druckfehlerberichtigung zur MVV TB 2019
      FeuerTrutz Webinar: Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz (MVV TB)

      In der in den Amtlichen Mitteilungen des DIBt vom 15. Januar 2020 veröffentlichten Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Ausgabe 2019/1, sind Druckfehler festgestellt worden. Dabei handelt es sich um weitestgehend um Schreibweisenfehler bei Normenverweisen.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Anhörung zum Entwurf der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung (M-GarStVO)
      2020-11 Anhörung zum Entwurf der Muster-Garagen-und Stellplatzverordnung

      Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat den Entwurf einer Änderung der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung (M-GarStVO, bisher M-GarVO) beschlossen. Stellungnahmen zu den Änderungen sind bis zum 21. Dezember 2020 möglich.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Juni bis September 2020)
      Neu geregelt: Normen / Normentwürfe / Richtlinien im Brandschutz

      Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung der Normen und Norm-Entwürfe zum Brandschutz (im Zeitraum Juni bis September 2020) sowie eine Übersicht der kürzlich aktualisierten Richtlinien und Verordnungen von Bund und Ländern.

    • Richtlinien / Normen / Verordnungen VdS 2496 aktualisiert: Sichere Ansteuerung von Löschanlagen
      VdS 2496 Sichere Ansteuerung von Löschanlagen

      Elektrische Steuereinrichtungen für automatische Löschanlagen koordinieren und kontrollieren nicht nur das Löschen selbst, sondern oft auch Alarmierungseinrichtungen und Brandfallsteuerungen. Die Publikation für die sichere Planung und den Einbau der Ansteuerung von Feuerlöschanlagen (VdS 2496) wurden jetzt aktualisiert.

© FeuerTrutz Network GmbH

  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Sitemap
  • zur Facebookseite von feuertrutz.de
  • zum youtube-Kanal von feuertrutz.de
  • zur twitter-Seite von feuertrutz.de
  • zur xing-Seite von feuertrutz.de
  • zur Linkedin-Seite von feuertrutz.de
Ein Unternehmen von Rudolf Müller