
November 2018. Innenliegende Türschließer fügen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise und ihrer konstruktiven Gestaltung nahezu unsichtbar in Tür und Türrahmen ein. Mit dem ITS 630 schließt der Türhersteller nun eine Lücke im Portfolio für große Türen aus Stahl, Holz und Aluminium. Einsatzgebiete hierfür sind u.a. Banken, Versicherungen oder Kliniken. Die Türschließer werden dort vor allem in den Eingangsbereichen oder in den Zugängen zu Treppenhäusern eingesetzt – insbesondere wenn es hohe Auflagen an den Brandschutz gibt.
Darüber hinaus entspricht der Türschließer der Norm DIN 18040 für barrierefreies Bauen. Die Gestaltung der Nockenkurve im Innengetriebe sorgt für einen minimalen Öffnungswiderstand, dass die Türen für Menschen mit einem Handicap problemlos zu öffnen sind.
ECO Schulte GmbH & Co. KG
www.eco-schulte.com
Letzte Aktualisierung: 14.11.2018