
Intensiv-Seminar für Brandschutzbeauftragte: Brandschutzordnungen nach DIN 14096
Online-Seminar am 3. und 4. Februar 2021
Das Online-Seminar liefert Brandschutzbeauftragten das Grundlagenwissen für die Erstellung und Fortschreibung einer objekt- und risikobezogenen Brandschutzordnung (Teile A-C). Neben aktuellen rechtlichen und normativen Entwicklungen liegt der Schwerpunkt auf Inhalten und Formaten der Teile A, B und C einer rechtskonformen und für den jeweiligen Betrieb praktikablen Brandschutzordnung. Zudem werden praxisrelevante Änderungen bei Brand- und Rettungszeichen vermittelt.
Seminarleiter Dipl.-Ing. Uwe Wiemann ist Experte für den vorbeugenden organisatorischen Brandschutz bei der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, seit 2005 2. Vorsitzender des VBBD e.V. (Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland), Fachautor sowie Chefredakteur von Betrieblicher Brandschutz Aktuell, dem neuen FeuerTrutz-Infodienst für organisatorischen Brandschutz und Arbeitssicherheit.
Diese Veranstaltung ist mit 5 UE zur regelmäßigen Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12/09-01:2014, DGUV Information 205-003 sowie VdS 3111 "Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten" geeignet.
Programm des Online-Seminars
Tag 1:
9:45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
10:00 Uhr: Gesetzliche und normative Entwicklung: Praxisrelevante Hinweise zum Stand der Vorschriften
11:00 Uhr: Brandschutzordnung nach DIN 14096 - Allgemeine Grundlagen
12:00 Uhr: Diskussion und Klärung von Fragen der Teilnehmer
12:30 Uhr: Ende Tag 1
Tag 2:
9:45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
10:00 Uhr: Brandschutzordnung Teile A, B und C: Individuell und rechtssicher erstellen und fortschreiben
11:00 Uhr: Tipps für die Erstellung der Brandschutzordnung: Effizient arbeiten und typische Fehler vermeiden
12:00 Uhr: Diskussion und Klärung von Fragen der Teilnehmer
12:30 Uhr: Ende Tag 2
Infodienst Betrieblicher Brandschutz Aktuell
Der digitale Infodienst informiert Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit rechtssicher und praxisnah über alle aktuelle rechtlichen Änderungen zum organisatorischen Brandschutz im Betrieb und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur praxisnahen Umsetzung. Mehr lesen...
Infos zum Webinar:
Den Zugang zum Webinar bekommen Sie nach der Anmeldung als Link per E-Mail. Für die Teilnahme am Webinar sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge) und ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher Voraussetzung.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt € 249,- zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. pro Person ist nach Erhalt der Rechnung fällig.