Branche | Markt 14. June 2017 Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015

Anfang 2017 hat das Statistische Bundesamt die amtliche Statistik über die Todesursachen in Deutschland für das Jahr 2015 veröffentlicht.

Juni 2017. Unter dem Punkt "Sterbefälle durch Exposition gegenüber Rauch, Feuer und Flammen" finden sich darin auch Angaben über die jährliche Zahl der Brandopfer. Die folgenden Diagramme zeigen ausgewählte Auswertungen dieser Daten. Eine einheitliche und lückenlose Statistik über die Zahl der Brandtoten wird in Deutschland nicht geführt. Klar ist, dass die Zahl der Toten durch Feuer und Rauch (die allermeisten Brandtoten sterben durch das Einatmen von Brandrauch und nicht durch Verbrennungen) in den letzten Jahrzehnten deutlich gesunken ist. Man geht derzeit davon aus, dass ca. 400 Personen pro Jahr in Deutschland an den Folgen von Bränden sterben.

Statistisches Bundesamt
www.destatis.de

Brandschutz-Statistiken: Zahlen zum Brandschutz

Hier finden Sie eine Übersicht von Statistiken, Branchenanalysen und interessante Umfrageergebnisse: Brandschutz-Statistiken: Zahlen zum Brandschutz

2017-06 Statistisches Bundesamt Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015 Bild 1
Die Daten des Statistischen Bundesamtes weisen für das Jahr 2015 (für 2016 liegen die Daten noch nicht vor) 343 Brandtote aus. Die Zahl bewegt sich auf Vorjahresniveau (347).
2017-06 Statistisches Bundesamt Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015 Bild 2
Aufgeschlüsselt nach Bundesländern zeigt sich wie zu erwarten, dass die bevölkerungsreichen Länder NRW und Bayern mit 61 bzw. 53 Brandtoten die meisten Feuer- und Rauchopfer zu beklagen haben.
2017-06 Statistisches Bundesamt Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015 Bild 3
Umgerechnet auf die Zahl der Brandtoten je 100.000 Einwohner liegen NRW (0,3) und Bayern (0,4) im guten Mittelfeld. Mit 0,7 weisen hierbei Sachsen-Anhalt und Hamburg die höchsten Werte auf.


2017-06 Statistisches Bundesamt Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015 Bild 4
Vor allem ältere Menschen sterben in Deutschland an den Folgen von Bränden. Mit 46 Toten war die Gruppe der 75-80-Jährigen im Jahr 2015 hier im Verhältnis am häufigsten vertreten. Zum Vergleich: nur 43 der 0-45-Jährigen kamen im gleichen Zeitraum bei Bränden ums Leben.
2017-06 Statistisches Bundesamt Statistik der Brandtoten in Deutschland 2015 Bild 5
Zum Vergleich: Deutlich mehr Menschen sterben nach den Daten des Statistischen Bundesamtes jedes Jahr an Kohlenmonoxid-Vergiftungen (2015: 648). Auffällig ist hier der hohe Anteil von Männern an den Toten. Er betrug 2015 78 Prozent.
zuletzt editiert am 27.04.2021