Der Einsendeschluss wurde verlängert: Neuer Termin ist der 6. März 2023!
Voraussetzung für die Teilnahme beim FeuerTrutz Award 2023 ist, dass das eingereichte Brandschutzkonzept genehmigungsfähig ist. Teilnahmeberechtigt sind Planende mit den von ihnen erstellten Brandschutzkonzepten. Die Teilnahmeunterlagen werden einerJury vorgelegt und absolut vertraulich behandelt. Die Jury wählt bis zu drei Preisträger*innen in der Kategorie Brandschutzkonzepte aus und entscheidet über die Aufteilung des Preisgeldes in Höhe von insgesamt 5.000,- EUR.
Die Jury beurteilt die Einreichungen nach folgenden Kriterien:
- Anspruch der Planungsaufgabe
- Alltagstauglichkeit des Konzeptes
- Schutzzielorientierung und Gefährdungs- bzw. Risikoanalyse
- Begründung von Abweichungen / Erleichterungen und Kompensationen
- Nachvollziehbarkeit des Konzeptes
- Wirtschaftlichkeit
- Aufbereitung der Unterlagen
- Nachhaltigkeit
Die Sieger*innen werden im Vorfeld der FeuerTrutz Messe (21. und 22. Juni 2023) von FeuerTrutz Network informiert. Eine Berichterstattung über die prämierten Projekte, z.B. als Beitrag im FeuerTrutz Magazin, wird mit den Gewinner*innen abgesprochen. Eine Veröffentlichung des eingereichten Brandschutzkonzeptes findet nur nach Absprache mit den Einreichenden statt.
Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars eine automatische E-Mail sowie eine Bestätigung von uns, sobald wir Ihre Unterlagen gesichtet haben.
Wichtig! Sollte die Dateigröße Ihres Brandschutzkonzeptes oder die Bilddateien zu groß für die Übermittlung mit dem Formular sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, bevor Sie das Formular ausfüllen: award@feuertrutz.de