Baustelle mit eingerüstetem Gebäude im Rohbau , Baumaterialien und Baukran
Quelle: Alexas_Fotos auf Pixabay

Intensivseminar

Teilen auf:

Lückenhafte Normen – Pflicht oder Kür?

10.05.2023 - Digital, Online-Livestream

Das Online-Seminar widmet sich der Frage nach dem Umgang mit Bauprodukten, bei denen über die Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung nach BauPVO nicht für alle Anforderungen eine Leistung erklärt werden kann.

Die Referenten beantworten dabei u.a. folgende Fragen:

  • Wie ist die Vorgehensweise für die am Bau Beteiligten?
  • Was ist zu beachten?
  • Welche Werkzeuge stehen zur Verfügung?

Neben den Ausführungen der MVVTB Kapitel D3 erläutern die Referenten die Anwendung der Prioritätenliste und verweisen auf verschieden Beispiele.

Das Intensivseminar beinhaltet interaktive Kommunikationsformen und bietet durchgehend Gelegenheit für individuelle Teilnehmerfragen und Diskussionen mit den Referenten. Für die Ausstellung einer qualifizierten Teilnahmebestätigung werden Präsenzkontrollen durchgeführt. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer webbasierten Anwesenheit und nach Abschluss des Intensiv-Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Teilnahme an der Fortbildung belegen können.

Für Abonnent*innen des Informationsdienstes „Bauprodukte Aktuell“ ist die Teilnahme an diesem Intensivseminar im Abonnement inbegriffen.

Wie funktioniert die digitale Teilnahme?

Den Zugang zum Livestream bekommen Sie vor der Veranstaltung als Link per E-Mail. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.
Während des Online-Seminars besteht im Chat die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.


Referenten

Thomas Krause-Czeranka
Dipl.-Ing. Thomas Krause-Czeranka

studierte Baubetrieb und Projektsteuerung an der TU Dortmund. Neben Prüf- und Forschungstätigkeiten am Brandprüfzentrum Erwitte des MPA NRW leitete er als Geschäftsführer die BELFOR Prevention (Deutschland) GmbH und war Verlagsleiter bei FeuerTrutz Network. 2011 gründete er das Ingenieurbüro Krause-Czeranka und ist als Fachdozent für Brandschutz und Bauprodukte aktiv. Er ist Autor diverser Veröffentlichungen und Herausgeber des Infodienstes Bauprodukte Aktuell. Seit 2018 ist er für die Abteilung Bausicherheit des MPA NRW tätig (Stabsstelle für Koordination, Öffentlichkeitsarbeit und Bauordnungsrecht am Brandprüfzentrum Erwitte) und Mitglied im Normenausschuss NA 005-52-04 AA (DIN 4102-4).

Hanno Werning
Dipl.-Ing. (FH) Hanno Werning

Technischer Angestellter der Technischen Hochschule Rosenheim, Fakultät für Holztechnik und Bau; Mitarbeiter in NA 005-52-04 AA „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen– Klassifizierung (Katalog)“ und NA 005-09-10 AA „Gips und Gipsprodukte“ sowie CEN/TC 241/WG 3 „Board products“; freiberufliche Nebentätigkeit als Planer und Berater zum Brandschutz im Innenausbau, Referent und Fachautor


Jetzt buchen

Wir benutzen für die Buchung von Veranstaltungen den Dienst von Eventmanager Online.
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.