Das Online-Seminar widmet sich der Frage nach dem Umgang mit Bauprodukten, bei denen über die Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung nach BauPVO nicht für alle Anforderungen eine Leistung erklärt werden kann.
Die Referenten beantworten dabei u.a. folgende Fragen:
- Wie ist die Vorgehensweise für die am Bau Beteiligten?
- Was ist zu beachten?
- Welche Werkzeuge stehen zur Verfügung?
Neben den Ausführungen der MVVTB Kapitel D3 erläutern die Referenten die Anwendung der Prioritätenliste und verweisen auf verschieden Beispiele.
Das Intensivseminar beinhaltet interaktive Kommunikationsformen und bietet durchgehend Gelegenheit für individuelle Teilnehmerfragen und Diskussionen mit den Referenten. Für die Ausstellung einer qualifizierten Teilnahmebestätigung werden Präsenzkontrollen durchgeführt. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer webbasierten Anwesenheit und nach Abschluss des Intensiv-Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Teilnahme an der Fortbildung belegen können.
Für Abonnent*innen des Informationsdienstes „Bauprodukte Aktuell“ ist die Teilnahme an diesem Intensivseminar im Abonnement inbegriffen.
Den Zugang zum Livestream bekommen Sie vor der Veranstaltung als Link per E-Mail. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.
Während des Online-Seminars besteht im Chat die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.