"Brandschutz im Brennpunkt" ist eine besondere Veranstaltung: Nach spannenden Fachvorträgen am Vormittag nehmen Sie an einer Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW teil.
Bei Brandschutz im Brennpunkt bringen FeuerTrutz und das MPA NRW Theorie und Praxis bestmöglich zusammen: Sie erleben bei einer aufwendigen Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA, wie Baustoffe, -produkte, -arten geprüft werden und sich im Brandfall verhalten.
So können Sie das am Vormittag in den Vorträgen gehörte direkt in der Praxis nachvollziehen bzw. es auf die Probe stellen. Hierfür wird eine Großbrandprüfung nach ETK mit einem 5 x 4 m messenden Wandaufbau extra für diese Veranstaltung zusammengestellt und aufgebaut. Erleben Sie eine Großbrandprüfung live, wie sie sonst nur hinter verschlossenen Türen stattfindet!
Anerkennung der Kammern
Die Veranstaltung wird als Fortbildung von der Architektenkammer NRW mit 8 Unterrichtsstunden sowie der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt.
Programm
Moderation: Thomas Krause-Czeranka, MPA NRW
ab 08:30 Uhr: Akkreditierung der Teilnehmer*innen
09:15 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer*innen durch André Gesellchen und Thomas Krause-Czeranka
09:25 Uhr: MVV TB 2023/1 - Änderungen und Umsetzungen (Thomas Krause-Czeranka)
10:00 Uhr: DIN 4102-4/A1 – aktueller Stand und Perspektive (Dipl.-Ing. Hanno Werning, TH Rosenheim)
10:35 Uhr: Kaffeepause
11:05 Uhr: aBg, abZ, abP, DoP oder Erleichterungen nach MLAR - bauaufsichtliche Nachweise vor Gericht (Dipl.-Ing. (FH) Frank Lucka, M. Eng. Ö.b.u.v. SV für Heizungstechnik; PVT mbH)
11:40 Uhr: Aktuelle Entwicklungen zu Brandschutztüren (Dipl.-Ing. Tanja Friedrich, MPA NRW, Dezernat 22)
12:15 Uhr: Erläuterungen zum Nachmittagsprogramm
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Live-Großbrandversuch mit Bauteilprüfung und Rundgang durch das Brandprüfzentrum des MPA NRW inkl. SBI-Prüfverfahren, Fassadenprüfstand und Harte Bedachung
15:30 Uhr: Abschlussdiskussion
16:00 Uhr: Besichtigung des Prüfaufbaus nach der Brandprüfung
16:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Vorabendveranstaltung
Am Vorabend, den 27. September 2023, findet eine gemeinsame Abendveranstaltung mit BBQ statt.
Die Teilnahme (€ 45,– zzgl. MwSt.) benötigt eine separate Anmeldung, diese kann bei der Anmeldung zur Veranstaltung angegeben werden.