Lehrgang Fachplaner*in Brandschutz

Modularer Online-Lehrgang mit Präsenz-Workshop in Köln
und Abschluss-Zertifikat

Der Lehrgang "Fachplaner*in Brandschutz" findet vom 08.09.2023 bis 16.12.2023 statt. Anschließend erfolgt die Erstellung der Abschlussarbeit (Brandschutzkonzept) sowie die Prüfung bis 03.02.2024.

Im modularen Lehrgang erhalten Sie eine umfassende Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz, um ganzheitliche Brandschutzkonzepte bzw. Brandschutznachweise nach aktuellem Stand der Technik für die Genehmigungsplanung zu erstellen.

Der berufsbegleitende Lehrgang umfasst 135 Lerneinheiten (LE), aufgeteilt auf sieben Module und sowie einen Workshop. Der Unterricht erfolgt online, zusätzlich findet an einem Wochenende der Workshop in Präsenz statt.

Während des Lehrgangs erfolgen vier Zwischenprüfungen, in denen die Inhalte  der Module abgefragt werden. Diese Zwischenprüfungen bestehen aus Multiple Choice Fragen und kurzen Freitextfragen.

Anschließend erfolgt die Abschlussprüfung mit der Erstellung eines eigenen Brandschutzkonzeptes. Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Jede*r Teilnehmer*in erstellt, nach Absprache mit den Dozent*innen, ein eigenes Brandschutzkonzept, das im Anschluss bewertet wird. Darauf  folgt eine mündliche Prüfung, in welcher das Brandschutzkonzept diskutiert wird und weitere inhaltliche Fragen gestellt werden.

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit der Bestätigung Ihrer Leistung und dem Abschluss "Fachplaner*in Brandschutz".

Anerkennung der Kammern
Die Anerkennung als Fortbildung wird bei verschiedenen Kammern beantragt. Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Modulen des Lehrgangs finden Sie hier:


Jetzt buchen

Wir benutzen für die Buchung von Veranstaltungen den Dienst von Eventmanager Online.
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.