
Brandschutztechnische Anforderungen an Fassaden und Wärmedämmverbundsysteme rechtssicher planen und umsetzen!
Das Online-Seminar umfasste folgende Themen:
- Wärmedämmverbundsystem mit hinterlüfteten Konstruktionen
- Definition und Übersichten der Konstruktionsarten
- Merkmale und Anforderungen, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen
- Hinweise und Handlungsempfehlungen zur Bau- und Objektüberwachung eines WDVS mit Brandschutzanforderungen
- Änderungen durch die MVV TB (Anhang 6, hinterlüftete Außenwandbekleidungen) und ihre Auswirkungen auf die Praxis
Download: Vorträge als pdf-Dateien
Exklusiv nur für Teilnehmer - die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer nach der Veranstaltung per E-Mail. Sie sind zusätzlich im Tagungsband abgedruckt.
Hier klicken und Zugangsdaten für das Webinar eingeben
Die Zugangsdaten erhalten Sie innerhalb einer Woche nach der Veranstaltung per E-Mail. Sollten Sie auch nach einer Woche keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter: veranstaltung@feuertrutz.de
Referent:
Stephan Appel, Architekt, Dipl. Ing (FH), M.Eng., ist selbstständiger Sachverständiger für Brandschutz und Bauschäden mit gerichtlicher Zulassung laut Europazertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024. Zudem ist er als Referent tätig und Autor von Fachbüchern im Brandschutz.
Infos zum Online-Seminar:
- Startdatum: 5. November 2019
- Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Umfang 1,5 Stunden)
Technische Voraussetzungen sind ein aktueller Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome oder Safari) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Voraussetzungen