2017-03 Schott Begehbare Verglasungen mit Brandschutzanforderung REI 120 Seitenansicht
Konstruktionszeichnung für Bodeninstallation: Seitenansicht (Bild: © SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena)

Branche | Markt 2017-03-08T00:00:00Z Begehbare Verglasungen mit Brandschutzanforderung REI 120

SCHOTT Technical Glass Solutions hat eine begehbare Brandschutzverglasung mit PYRANOVA® vorgestellt. Die Konstruktion aus einer 47 mm dicken Brandschutzscheibe und einer begehbaren VSG-Scheibe in Standard-Stahl-Rohrprofilen wurde brandschutztechnisch unter statischer Belastung geprüft und hat die Feuerwiderstandsklasse REI 120 erreicht.

März 2017. Zahlreiche Anfragen nach einer brandschutztechnisch einwandfreien, begehbaren Verglasung haben SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena, nach eigenen Angaben dazu veranlasst, eine Konstruktion aus 47 mm dicken Brandschutzglas PYRANOVA® in Kombination mit einer begehbaren VSG-Scheibe im Format 660 mm x 1.400 mm und Standard-Stahl-Rohrprofilen auf den Prüfstand zu stellen.

Der offizielle Brandversuch von exova Warringtonfire fand unter statischer Belastung der begehbaren Scheibe statt.

2017-03 Schott Begehbare Verglasungen mit Brandschutzanforderung REI 120 Aufsicht
Konstruktionszeichnung für Bodeninstallation: Aufsicht (Bild: © SCHOTT Technical Glass Solutions, Jena)

Der Test gemäß der Richtlinie EN 1365-2 ergab die Klassifizierung in die Brandschutzklasse REI 120. PYRANOVA® Spezialglas ist ein klares Mehrscheiben-Verbundglas. Zwischen den einzelnen Scheiben ist eine transparente Brandschutzschicht eingelagert, die im Brandfall aufschäumt und der Ausbreitung von Feuer, Rauch und thermischer Strahlung entgegenwirkt. Die Anforderungen an eine EI (F)-Verglasung sind erfüllt, wenn unter anderem die Temperaturerhöhung aus der feuerabgekehrten Seite 140 K (Mittelwert) bzw. an keiner Messstelle 180 K überschreitet. Die Feuerwiderstandszeit kann in Abhängigkeit von der Dicke des Verbunds beeinflusst werden.
Die begehbare Brandschutzverglasung kann nach statischen Anforderungen individuell gestaltet und dimensioniert werden.

SCHOTT Technical Glass Solutions
www.schott.com

zuletzt editiert am 27. April 2021