Ein Laptop auf einem Schreibtisch zeigt den Brandschutzatlas. Daneben steht eine Pflanze in einem weißen Topf.
Quelle: Kevin Bhagat / Unsplash | RM Rudolf Müller Medien

2025-02-10T12:16:59.915Z Brandschutzatlas Digital:
Vorteile und Features

Der digitale Brandschutzatlas ist als Online-Anwendung und App für Windows, iOS und Android die perfekte Lösung für Ihre Brandschutzplanung. Mit praktischen Features und benutzerfreundlicher Handhabung ermöglicht er Ihnen eine effiziente Nutzung auf allen Geräten. 

Flexibel online und offline arbeiten

Nutzen Sie den Brandschutzatlas bequem im Browser über die neue Online-Plattform oder offline auf Ihrem Gerät – lokal installiert und jederzeit verfügbar, genau dort, wo Sie ihn brauchen.

Jederzeit bestens informiert

Der digitale Brandschutzatlas bietet Ihnen regelmäßigen Zugriff auf Updates und neue Inhalte, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. So stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit stets den aktuellen Standards und Vorschriften entspricht. Sie haben den Überblick über aktuelle Änderungen, da alle Kapitel mit einem Bearbeitungsstatus versehen sind.

Der Bereich „Bauvorschriften/Checklisten“ wird mindestens alle zwei Monate aktualisiert, so haben Sie wichtige Änderungen bundesweit und in den einzelnen Bundesländern stets im Blick.

Intuitive Navigation – Inhalte direkter finden

Dank der klar strukturierten Inhaltsübersicht finden Sie schnell die gewünschten Informationen. Die Einheiten sind übersichtlich in Kapitel und Unterkapitel gegliedert, sodass Sie mit einem Klick direkt zum gewünschten Abschnitt gelangen.

Suchergebnisse mit dem Filter gezielt eingrenzen

Nutzen Sie die Filterfunktion, um Ihre Suchergebnisse gezielt nach Hauptkapiteln im Brandschutzatlas oder Bauvorschriften z.B. in einzelnen Bundesländern einzugrenzen und relevante Inhalte schnell zu finden.

Favoriten verwalten und Notizen ergänzen

Mit der Favoritenverwaltung können Sie häufig benötigte Kapitel und Bauvorschriften speichern und haben so direkten Zugriff auf die für Sie wichtigsten Informationen. So sparen Sie Zeit und können effizienter arbeiten. Hier können Sie auch Ihre eigenen Notizen ergänzen und übersichtlich bei Ihren Favoriten speichern.

Dokumente miteinander vergleichen

Die Online-Anwendung ermöglicht es Ihnen, mehrere Kapitel und Seiten gleichzeitig in neuen Tabs zu öffnen. So können Sie verschiedene Dokumente nebeneinander vergleichen, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen - für eine noch schnellere und effizientere Arbeitsweise.

Inhalte in der Online-Anwendung einfach bearbeiten

Mit der rechten Maustaste können Sie Textstellen und Abbildungen direkt in die Zwischenablage kopieren und inklusive Quellenangabe in Ihre Gutachten oder Brandschutzkonzepte einfügen. So sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren den Aufwand bei der Dokumentenerstellung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Seiten oder Unterkapitel aus dem Brandschutzatlas mit Quellenangabe auszudrucken.

Effektiv kommunizieren im Team

Um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren, können Sie Seiten aus dem Brandschutzatlas unkompliziert per E-Mail teilen – so sparen Sie Zeit und steigern die Effizienz in der Teamarbeit.

Wie möchten Sie mit dem Brandschutzatlas arbeiten?

Der Brandschutzatlas ist als digitale Variante sowie als Ordnerwerk erhältlich. Der digitale Brandschutzatlas ist als Online-Anwendung im Browser sowie als Mobile- und Desktop-App (Windows | Android | iOS / MacOS) verfügbar. 

Der digitale Brandschutzatlas und das Ordnerwerk können auch im Kombipaket erworben werden. Ihre Zugangsdaten für den digitalen Brandschutzatlas erhalten Sie nach dem Kauf. 

Für den digitalen Brandschutzatlas erscheinen regelmäßig Updates und Aktualisierungen für die Online-Anwendung sowie für die App. Für das Ordnerwerk erhalten Sie drei Aktualisierungslieferungen pro Jahr.

zuletzt editiert am 16. Juli 2025