Ein Bild des Brandschutzatlas, einem umfassenden Nachschlagewerk zum Thema Brandschutz, bestehend aus einem Ordner und mehreren Bänden.

Brandschutzatlas als Ordnerwerk

Das Standardwerk für alle Fragen im vorbeugenden Brandschutz

Der Brandschutzatlas ist Ihre praxisorientierte Arbeitshilfe für den vorbeugenden Brandschutz. In diesem Werk finden Sie für jede Planungsphase die neuesten Vorschriften, fundierte Planungsgrundlagen und erprobte Techniken zur effektiven Problemlösung. Der Brandschutzatlas ist als Printwerk mit 6 Ordnern und insgesamt über 8.500 Seiten inkl. einen Online-Zugang zum Bereich “Bauvorschriften/Checklisten” verfügbar.

Der Brandschutzatlas enthält konkrete und anschaulich dargestellte Lösungen für Brandschutzplanung, Genehmigung und Ausführung aus der Praxis, die Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen und Fotos verständlich erläutert werden.

Zusätzlich zu den Ordnern erhalten Sie einen Zugang zum Bereich „Bauvorschriften und Checklisten“ im digitalen Brandschutzatlas. Damit haben Sie die wichtigsten Brandschutz-Gesetze, Checklisten, Verordnungen und Richtlinien aus allen Bundesländern sowie Muster-Vorschriften und bundesweit gültige Vorschriften und Richtlinien zur Hand. Zudem sind die offiziellen Symbole für Brandschutzpläne enthalten, die Sie schnell und bequem verwenden können. Damit Sie den Überblick über die aktuellen Bauordnungen, Verordnungen und Richtlinien behalten, stehen Ihnen für jede Planungsphase ca. 380 Vorschriften direkt zur Verfügung. Für die Aktualität sorgen regelmäßige Updates (mindestens alle zwei Monate) geänderter Vorschriften.

Der Brandschutzatlas ist Ihr unverzichtbarer Begleiter im Arbeitsalltag – für sicheren, effektiven und kostengünstigen Brandschutz.

Aus dem Inhalt:

  • Vorschriften und Regelwerke: u.a. Baurecht und EU-Vorschriften
  • Expertenwissen für das Baugenehmigungsverfahren
  • Wichtige Grundlagen
  • Bauaufsichtliche Anforderungen
  • Bauprodukte und Bauwerksteile
  • Bebauung, Rettungswege, Treppen
  • Gebäude und Sonderbauten: Anforderungen, Beispiele, Schäden
  • Brandschutzingenieurwesen
  • Versicherung, Recht und Haftung
  • Bauen im Bestand, Sanierung
  • Betrieblicher, organisatorischer und abwehrender Brandschutz
  • Sonderthemen zum Brandschutz (z.B. Digitalisierung, Explosionsschutz)
  • Bauvorschriften/Checklisten
  • Symbole für Brandschutzpläne

Das umfasst der Brandschutzatlas als Ordnerwerk:

Der Brandschutzatlas als Ordnerwerk enthält 6 Ordner mit insgesamt über 8.500 Seiten Expertenwissen. Er ist im Fortsetzungsbezug mit 3 Ergänzung-/Aktualisierungslieferungen pro Jahr erhältlich.

Mit dem Erstbezug erhalten Sie einen Zugang zum Bereich „Bauvorschriften und Checklisten“ des digitalen Brandschutzatlas (online und in der App), der regelmäßig aktualisiert wird. Somit sind Sie immer up-to-date, was die Verordnungen und Richtlinien in den Bundesländern betrifft und können die Symbole direkt in Ihre Brandschutzpläne integrieren.

Sie interessieren sich für die digitale Version?

Sie haben den Brandschutzatlas als Ordnerwerk und möchten auf die digitale Version wechseln oder die digitale Version zusätzlich beziehen?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen gern beim Umstieg auf das digitale Abo: T: +49 (0) 6123 9238-259 | feuertrutz@vuservice.de