RM Rudolf Müller
FeuerTrutz

Wir machen Brandschutz

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Jobbörse
  • Adressen
  • ePaper
Home
  • Brandschutz
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
  • Fachmedien
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
    • Aussteller
  • Akademie
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • BIM im Brandschutz
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz entdecken
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
  • Fachmedien
    • Fachmedien entdecken
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Magazin entdecken
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Kongress | Messe entdecken
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
    • Aussteller
  • Akademie
    • Akademie entdecken
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • BIM im Brandschutz
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Jobbörse
  • Adressen
  • ePaper
  • Rote Fläche mit Schild "Auf Jobsuche?"

    Jobbörse: Aktuelle Stellenangebote

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie bei uns Ihren neuen Traumjob!
    mehr

    Jobbörse: Aktuelle Stellenangebote

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie bei uns Ihren neuen Traumjob!
    mehr

    Jobbörse: Aktuelle Stellenangebote

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie bei uns Ihren neuen Traumjob!
    mehr

    Jobbörse: Aktuelle Stellenangebote

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie bei uns Ihren neuen Traumjob!
    mehr

    Buch "Brandschutz in Hochhäusern" mit Musterseiten

    Buch
    Brandschutz in Hochhäusern

    Das praxisorientierte Grundlagenwerk unterstützt Sie bei der brandschutztechnischen Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand.
    mehr

    Preis €76.00 (inkl. 7% Mwst.)

    Buch
    Brandschutz in Hochhäusern

    Das praxisorientierte Grundlagenwerk unterstützt Sie bei der brandschutztechnischen Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand.
    mehr

    Preis €76.00 (inkl. 7% Mwst.)

    Buch
    Brandschutz in Hochhäusern

    Das praxisorientierte Grundlagenwerk unterstützt Sie bei der brandschutztechnischen Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand.
    mehr

    Preis €76.00 (inkl. 7% Mwst.)

    Buch
    Brandschutz in Hochhäusern

    Das praxisorientierte Grundlagenwerk unterstützt Sie bei der brandschutztechnischen Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand.
    mehr

    Preis €76.00 (inkl. 7% Mwst.)

    Hochhäuser aus der Froschperspektive

    Planung | Ausführung
    Brandschutz in Hochhäusern

    Hochhäuser stellen aufgrund ihrer Bauweise besondere Anforderungen an den Brandschutz. Der Beitrag gibt einen Überblick zu Brandschutzmaßnahmen.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Brandschutz in Hochhäusern

    Hochhäuser stellen aufgrund ihrer Bauweise besondere Anforderungen an den Brandschutz. Der Beitrag gibt einen Überblick zu Brandschutzmaßnahmen.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Brandschutz in Hochhäusern

    Hochhäuser stellen aufgrund ihrer Bauweise besondere Anforderungen an den Brandschutz. Der Beitrag gibt einen Überblick zu Brandschutzmaßnahmen.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Brandschutz in Hochhäusern

    Hochhäuser stellen aufgrund ihrer Bauweise besondere Anforderungen an den Brandschutz. Der Beitrag gibt einen Überblick zu Brandschutzmaßnahmen.
    mehr

    mehrere geparkte Rollatoren in einen Pflegeheim

    Planung | Ausführung
    Interview: Brandschutz in Pflegeeinrichtungen

    Besondere Wohnformen und Pflegeeinrichtungen stellen den Brandschutz vor Herausforderungen: Im Gespräch mit Bert Wieneke über Lösungskonzepte.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Brandschutz in Pflegeeinrichtungen

    Besondere Wohnformen und Pflegeeinrichtungen stellen den Brandschutz vor Herausforderungen: Im Gespräch mit Bert Wieneke über Lösungskonzepte.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Brandschutz in Pflegeeinrichtungen

    Besondere Wohnformen und Pflegeeinrichtungen stellen den Brandschutz vor Herausforderungen: Im Gespräch mit Bert Wieneke über Lösungskonzepte.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Brandschutz in Pflegeeinrichtungen

    Besondere Wohnformen und Pflegeeinrichtungen stellen den Brandschutz vor Herausforderungen: Im Gespräch mit Bert Wieneke über Lösungskonzepte.
    mehr

    Offene Glastür, die von einem Flur in das Atrium eines Bürogebäudes führt

    Planung | Ausführung
    Interview: Typische Mängel an Brandschutztüren

    Im Gespräch mit dem Sachverständigen Josef Faßbender über typische Mängel bei Feuerschutzabschlüssen und Tipps zur Nachrüstung, Wartung und Planung.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Typische Mängel an Brandschutztüren

    Im Gespräch mit dem Sachverständigen Josef Faßbender über typische Mängel bei Feuerschutzabschlüssen und Tipps zur Nachrüstung, Wartung und Planung.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Typische Mängel an Brandschutztüren

    Im Gespräch mit dem Sachverständigen Josef Faßbender über typische Mängel bei Feuerschutzabschlüssen und Tipps zur Nachrüstung, Wartung und Planung.
    mehr

    Planung | Ausführung
    Interview: Typische Mängel an Brandschutztüren

    Im Gespräch mit dem Sachverständigen Josef Faßbender über typische Mängel bei Feuerschutzabschlüssen und Tipps zur Nachrüstung, Wartung und Planung.
    mehr

    leeres Großraumbüro

    Planung | Ausführung
    ASR A2.3: Personenstromanalysen zur Kompensation von Abweichungen

    Die ASR A2.3 regelt die Konzeptionierung von Fluchtwegen und Notausgängen. Personenstromanalysen können zur Kompensation von Abweichungen beitragen.
    mehr

    Cover des FDB-Merkblatts "Brandschutz mit Betonfertigteilen"

    Planung | Ausführung
    FDB-Merkblatt zu Brandschutz mit Betonfertigteilen

    Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. bietet ein Merkblatt zum Brandschutz mit Betonfertigteilen zum kostenlosen Download an.
    mehr

    Zwei Hände halten ein Tablet mit Feuerwehr-Anzeigetableau

    Recht
    Überarbeitete Normen zu Bedienfeldern und Anzeigetableaus der Feuerwehr

    Im Februar 2023 wurden die überarbeiteten Fassungen der DIN 14661, DIN 14662 und DIN 14663 veröffentlicht.
    mehr

    Weißer Lausprecher an einer weißen Wand

    Recht
    DIN VDE 0833-4 als Entwurf veröffentlicht

    Der Entwurf der DIN VDE 0833-4:2023-02 ist erschienen. Er enthält Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall.
    mehr

    Aktuelle Angebote

    Zwei Mitarbeiter verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor.

    Tagung
    Brandschutz im Brennpunkt 2023

    Bei Brandschutz im Brennpunkt 2023 erleben Sie eine aufwendige Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW sowie begleitende Vorträge.
    mehr

    Vortragssaal mit Publikum und Bühne beim Brandschutzkongress

    Kongress
    FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023 vor Ort

    Bei der Teilnahme vor Ort besuchen Sie den Brandschutzkongress 2023 mit drei parallelen Kongresszügen im NürnbergConvention Center.
    mehr

    FeuerTrutz Composer auf mehreren Bildschirmen

    Digital
    FeuerTrutz Composer

    Die Web-Software FeuerTrutz Composer wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche entwickelt. Sie unterstützt Sie bei der aufwändigen ...
    mehr

    Laptop mit Startseite des Generators für Brandschutzordnungen

    Digital
    Brandschutzordnung Online

    Mit der Webanwendung Brandschutzordnung-Online können Sie individuelle Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096 selbst erstellen.
    mehr

    Brandschutzatlas als Ordnerwerk mit sieben Ordnern

    Ordnerwerk
    Brandschutzatlas als Ordnerwerk

    Der Brandschutzatlas ist die Arbeitshilfe zur Problemlösung im vorbeugenden Brandschutz. Sie können in diesem Werk für jede Planungsphase die ...
    mehr

    Buch Kommentar Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie: Cover mit drei Musterseiten

    Buch
    Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR

    Die Autoren erläutern die Lüftungsanlagen-Richtlinien der Bundesländer auf Basis der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR). Der Fachkommentar ...
    mehr

    Buch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" mit Musterseiten

    Buch
    Einführung in den vorbeugenden Brandschutz

    Das Einführungswerk vermittelt Ihnen einen kompakten Einblick in die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es dient als Lehrbuch und ...
    mehr

    Ein Auto parkt in einem Parkhaus

    Recht
    Entrauchung von Garagen: Entwurf VDI 2053 Blatt 2 erschienen

    Im März ist die VDI 2053 Blatt 2 "Raumlufttechnik - Garagen – Entrauchung" als Entwurf erschienen. Die Einspruchsfrist endet am 31. August 2023.
    mehr

    Fernrohr vor einer Landschaft

    Branche | Markt
    Nachhaltigkeit als Megatrend

    Weitblicker: Torsten Wagner, Geschäftsführer und Gesellschafter der WAGNER Group GmbH, gibt ein Statement zum Thema Nachhaltigkeit.
    mehr

    Ansicht einer Großstadt mit unterschiedlichen Gebäuden aus der Vogelperspektive

    Planung | Ausführung
    Definition der Gebäudeklassen

    In der MBO (Musterbauordnung) und den Landesbauordnungen (LBO) werden Gebäude in fünf verschiedene Gebäudeklassen (GK 1-5) eingeteilt.
    mehr

    Viele Hände halten Puzzleteile neben das Logo der Rudolf Müller Mediengruppe

    Rudolf Müller Mediengruppe bündelt Fachverlage unter einem Dach

    Unter dem Motto #RMbesserzusammen führt die Rudolf Müller Mediengruppe zum 1. April 2023 ihre Fachverlage zu einem Unternehmen zusammen.
    mehr

    Kongresssaal mit Publikum und Blick auf die Bühne

    Branche | Markt
    10. Freiburger Brandschutztage 2023

    Vom 4. bis 5. April 2023 finden die 10. Freiburger Brandschutztage zum Thema Brandschutz im Holzbau im Europapark in Rust statt.
    mehr

    Stand der Rudolf Müller Mediengruppe mit Besucher*innen bei einer Messe

    Branche | Markt
    BAU 2023: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt digitale Fachlösungen

    Die Rudolf Müller Mediengruppe präsentiert auf BAU 2023 ihr multimediales Fachinformationsangebot für die Praxis am Bau.
    mehr

    Cover des AHO Heft 17 Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz (4. Auflage 2022)

    Beruf | Ausbildung
    Neuauflage des AHO-Heft 17

    Das AHO-Heft 17 zu Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz wurde überarbeitet und ist nun in der 4. Auflage veröffentlicht.
    mehr

    Porträtfoto von Werner Wildeboer

    Branche | Markt
    Nachruf: Werner Wildeboer verstorben


    mehr

    Foto des Deckblatts der Bauordnung NRW

    Recht
    Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer

    Hier können Sie alle Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen (LBO) sowie die Musterbauordnung (MBO) kostenlos herunterladen.
    mehr

    Mehrspurige Straße in einer Großstadt mit Lichtern von Autos in Langzeitbelichtung

    Branche | Markt
    SFPE Europe 23 zu Ingenieurmethoden im Brandschutz

    Die Society of Fire Protection Engineers (SFPE) lädt im März 2023 Fachleute aus der Brandschutzbranche zur SFPE Europe 23 nach Berlin ein.
    mehr

    Cover und Musterseiten des FeuerTrutz Magazins, Ausgabe 1.2023

    Ausgaben
    FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2023

    Die Themen im FeuerTrutz Magazin 1.2023: Brandschutz in Bibliotheken | Brandschutzkonzept der weltgrößten Boulderhalle | Mängel an Brandschutztüren
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Dezember 2022 - März 2023)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum Dezember 2022 bis März 2023.
    mehr

    2 Bürohochhäuser in Basel, Bau 2 hat eine Höhe von 205 Metern

    Planung | Ausführung
    Selbstüberwachende Rauchschutz-Druckanlagen für Konzernhauptsitz

    Das Bürohochhaus Bau 2 (Roche-Turm) ist das höchste Gebäude der Schweiz: Selbstüberwachende Rauchschutz-Druckanlagen sorgen für Sicherheit.
    mehr

    Mann prüft Brandmelder in einem Prüflabor

    Branche | Markt
    VdS-Zertifizierung für Brandmelder mit Kohlenmonoxidsensor

    Brandmelder mit integriertem CO-Sensor können seit November 2022 nach anwendungsorientierten VdS-Richtlinien zertifiziert werden.
    mehr

    Ansaugrauchmelder von Siemens

    Branche | Markt
    Digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens

    Die beiden Ansaugrauchmelder FDA261 und FDA262 von Siemens eignen sich besonders für kritische Infrastrukturen und große Überwachungsbereiche.
    mehr

    Schlüsseldepot

    Branche | Markt
    Feuerwehr-Schlüsseldepot SD950 der Labor Strauss Gruppe

    Die MEP Gefahrenmeldetechnik GmbH, eine Tochtergesellschaft der Labor Strauss Gruppe, bringt das neue Schlüsseldepot SD950 auf den Markt.
    mehr

    Kranhaus in Köln von unten fotografiert: Blick auf den Himmel zwischen den Wänden

    Planung | Ausführung
    Sonderbau: Definition und Anforderungen

    Gebäude werden in Standardbau und Sonderbau eingeordnet. Der Beitrag erklärt die Einstufung und Definition geregelter/nicht geregelter Sonderbauten.
    mehr

    Branche | Markt
    Brandschutz-Konjunkturbarometer 2022/2023

    Die Geschäfte im Brandschutz liefen 2022 weitgehend stabil. Doch für 2023 erwartet die Branche einen Abschwung in allen Bereichen.
    mehr

    Cover des Brandschutzleitfadens für Parkgaragen

    Planung | Ausführung
    Brandschutzleitfaden für Parkgaragen

    Der Brandschutzleitfaden für Parkgaragen enthält Brandschutzmaßnahmen auf Basis des Forschungsprojektes SUVEREN und ist kostenlos erhältlich.
    mehr

    Zwei Menschen arbeiten an einem Laptop, eine Hand deutet auf den Bildschirm

    Planung | Ausführung
    Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM

    Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.
    mehr

    Anke Eickhoff und Marc Zimmermann, Geschäftsführung ZAPP-ZIMMERMANN

    Branche | Markt
    Interview: Den Mittelstand wieder in den Fokus rücken

    Im Gespräch mit Marc Zimmermann und Anke Eickhoff, Geschäftsführung ZAPP-ZIMMERMANN GmbH, über die Unternehmensentwicklung und Handlungsstrategien.
    mehr

    Deckblatt der Muster-Prüfgrundsätze

    Recht
    Muster-Prüfgrundsätze im Dezember 2022 veröffentlicht

    Ende 2022 wurden vom DIBt die Muster-Prüfgrundsätze (Fassung 26. November 2010, mit Änderungen vom 6. Dezember 2021) veröffentlicht.
    mehr

    Feuerwehrleute bei einer Übung zur Brandbekämpfung mit Schaum, bei der ein brennender Öltank gelöscht wird.

    Planung | Ausführung
    Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen

    PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?
    mehr

    Blick auf Raumzellen in der MPA

    Forschung
    Forschungsprojekt zu Raumzellengebäuden im Stahlbau

    Im Oktober 2022 ist der erste von sechs geplanten Großbrandversuchen im Rahmen eines Forschungsprojekt zu Raumzellengebäuden im Stahlbau gestartet.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (November 2022 - Januar 2023)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum November 2022 bis Januar 2023.
    mehr

    Mann mit Feuerlöscher löscht einen brennenden Sessel

    Planung | Ausführung
    Feuerlöschsprays für die Grundausstattung in Arbeitsstätten

    Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) hat eine Empfehlung zu den Bedingungen für den Einsatz von Feuerlöschsprays in Arbeitsstätten veröffentlicht.
    mehr

    Cover und Musterseiten der Ausgabe 6.2022 des FeuerTrutz Magazins

    Ausgaben
    FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2022

    Die Themen im FeuerTrutz Magazin 6.2022: Brandschutz in U-Bahn-Stationen | Raumzellengebäude im Stahlbau | Lösungswege für bezahlbaren Brandschutz
    mehr

    Flaggen mit dem Symbol der Europäischen Union

    Recht
    Novelle der Bauproduktenverordnung: Update des DIBt

    Das DIBt gibt ein Update zur laufenden Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und fasst den aktuellen Stand zusammen.
    mehr

    Rendering der Außenansicht des Distributionszentrums für Levi Strauss & Co. Die mehrstöckige Halle hat eine Fassade mit einer Wellenform.

    Planung | Ausführung
    Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co.

    Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.
    mehr

    Bestandteile des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog EconAqua von Minimax stehen auf einem dunklen Stein im Wasser.

    Branche | Markt
    Minimax erweitert EconAqua Löschsystem

    Minimax stellt mit dem EconAqua Wassernebelsprinklers U16 eine Erweiterung des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog EconAqua vor.
    mehr

    Fünd Personen nebeneinander (von links: Frank Bieber (VdS Schadenverhütung GmbH, Jury-Mitglied), Dr. Ludwig Georg Stelzner (2. Platz), Simon Josef Pfaller (1. Platz), André Christian Klein (3. Platz), Dirk Sprakel (FOGTEC, Jury-Mitglied))

    Branche | Markt
    Vergabe des Ernst-Achilles-Preises 2022 für Brandschutzforschung

    FOGTEC hat im November den Ernst-Achilles-Preis 2022 zur Förderung der Brandschutzforschung verliehen. Über die Preisträger entschied eine Fachjury.
    mehr

    Seiten mit Statistiken mit Taschenrechner und einem Stift

    Branche | Markt
    Umfrage: Konjunktur im Brandschutz 2022/2023

    Mit dem jährlichen Konjunkturbarometer erfassen wir, wie sich die Branche des vorbeugenden Brandschutzes entwickelt. Machen Sie mit!
    mehr

    Zwei Hände tippen auf Tastatur eines Laptops

    Planung | Ausführung
    Interview: Digitaler Bauantrag - mehr Geschwindigkeit und Qualität?

    Was bedeutet der digitale Bauantrag? Im Gespräch mit André Vonthron über die Vorteile und die Integration von BIM beim digitalen Prozess.
    mehr

    Logo zum Tag des brandverletzten Kindes 2022 der Initiative Paulinchen

    Branche | Markt
    Aktionstag von Paulinchen: Tag des brandverletzten Kindes 2022

    Am 7. Dezember findet der "Tag des brandverletzten Kindes" der Initiative Paulinchen statt: Der Verein ruft bundesweit mit Aktionen zum Mitmachen auf.
    mehr

    Laptop und Rauchmelder vor dunklem Hintergrund

    Branche | Markt
    Siemens stellt digitales Service-Portfolio für Brandschutz vor

    Mit Fire Safety Digital Services bietet Siemens ein digitales Portfolio an, das Analyse-Services und Ferndiagnosen ermöglicht.
    mehr

    Realbrandversuch beim Forschungsprojekt TIMPuls mit Feuer in einem Versuchsraum mit teils unverkleideten Holzwänden

    Forschung
    Folgeprojekt bei Forschungsvorhaben TIMPuls zu Brandschutz bei Holzbauten

    Im Forschungsprojekt TIMPuls ging es um Brandschutz bei mehrgeschossigen Holzgebäuden. Ab Dezember 2022 gibt es ein zwölfmonatiges Folgeprojekt.
    mehr

    2D-Plan und Modellierung

    Planung | Ausführung
    Brandschutzplanung mit Methoden des Building Information Modeling

    Aus dem Einsatz von BIM-Methoden ergeben sich für die Brandschutzplanung neue Möglichkeiten: Der Beitrag zeigt den aktuellen Stand und gibt Beispiele.
    mehr

    Whitepaper "Anlagentechnischer Brandschutz in Industriebauten"

    Branche | Markt
    Whitepaper von Hekatron: Anlagentechnischer Brandschutz in Industriebauten

    Hekatron Brandschutz hat im Oktober 2022 ein kostenloses Whitepaper zum anlagentechnischen Brandschutz in Industriegebäuden veröffentlicht.
    mehr

    Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid PLM von OBO

    Branche | Markt
    Brandschutzkanalserie PYROLINE® Rapid PLM von OBO

    OBO hat eine neue Generation der Brandschutzkanalserie PYROLINE® Rapid PLM für das erste Quartal 2023 angekündigt.
    mehr

    Hausfasse mit Efeu bewachsen

    Planung | Ausführung
    Bodengebundene Fassadenbegrünungen: Baurecht und Brandschutz am Beispiel NRW

    Fassadenbegrünungen erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit: Wie sind die baurechtlichen Regelungen für den Brandschutz?
    mehr

    man sieht einen großen Flur, an der rechten Wand hängt ein Feuerlöscher

    Planung | Ausführung
    Notwendiger Flur: Anforderungen und Planung

    Was sind notwendige Flure und wann sind sie erforderlich? Der Artikel erläutert die Definition sowie gesetzlichen Anforderungen an notwendige Flure.
    mehr

    Außenansicht des ehemaligen Fabrikgebäudes, welches im Dachgeschoss zwei Pflege-Wohngemeinschaften beherbergt.

    Planung | Ausführung
    Brandschutzkonzept: Pflegewohngemeinschaften in Berlin

    Umbau eines Dachgeschosses in einem Fabrikgebäude zu zwei Pflegewohngemeinschaften: Dabei gab es verschiedene Brandschutzmaßnahmen umzusetzen.
    mehr

    Hand einer alten Frau mit Gehstock

    Forschung
    Analyse der Brandtotenentwicklung in Deutschland

    Die Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz werden immer höher. Aber wie wirken sich Brandschutzmaßnahmen hinsichtlich der Brandtoten aus?
    mehr

    Sponsored Content
    Brand- und Klimaschutz effektiv vereint

    Sporthallensanierung mit Brandschutzupdate und erhöhter Klimafreundlichkeit – mit intelligenten Lösungen von Kingspan Light + Air | ESSMANN.
    mehr

    Luftaufnahme der Gebäude der Refratechnik Ceramics

    Sponsored Content
    Sicherheit für Hochtemperatur-Profis

    Mit TENADO PROTECT sorgt das Brandschutz-Team von Refratechnik Ceramics aus Melle für Sicherheit im über 23.000 m² großen Werk.
    mehr

    Brandschutzordnung Teil A und Teil B

    Planung | Ausführung
    Brandschutzordnung (Teil A, B und C) nach DIN 14096

    Die Brandschutzordnung enthält Regelungen für das Verhalten von Personen in Gebäuden oder Betrieben im Brandfall sowie Maßnahmen zur Brandverhütung.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (September - November 2022)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum September bis November 2022.
    mehr

    FeuerTrutz Magazin Ausgabe 5.2022: Cover und Musterseiten

    Ausgaben
    FeuerTrutz Magazin Ausgabe 5.2022

    Die Themen im FeuerTrutz Magazin 5.2022: Brandschutzkonzept Magna Tower in Essen | Der notwendige Flur | Podcasts: Brandschutz auf die Ohren
    mehr

    Podcastmikrofon in einem Studio

    Branche | Markt
    5 Podcasts zum vorbeugenden Brandschutz

    Podcasts zum vorbeugenden Brandschutz: Wir geben einen Überblick zu 5 deutschsprachigen Podcasts zum Brandschutz, die Sie kostenlos hören können.
    mehr

    VdS-Merkblatt 2895

    Recht
    Merkblatt: Einbau von Anlagen zur Aufzugsschachtentrauchung

    VdS hat ein Merkblatt zum Einbau von Anlagen zur Aufzugsschachtentrauchung veröffentlicht. Das Merkblatt ist kostenlos als Download erhältlich.
    mehr

    Bildschirm und Smartphone mit der Feuerlöscher-Rechner-App des bvfa

    Planung | Ausführung
    bvfa erweitert Feuerlöscher-Rechner-App auf CO2-Löscher

    Die Feuerlöscher-Rechner-App des bvfa unterstützt bei der Ermittlung der Brandgefährdung und der Auswahl geeigneter Feuerlöscher.
    mehr

    Logo TFSG und svt

    Branche | Markt
    TFSG wird Teil der svt Unternehmensgruppe

    Die svt Unternehmensgruppe geht mit der britischen Technical Fire Safety Group (TFSG), einem Hersteller von Brandschutzglas, zusammen.
    mehr

    Drehleiter an einem Haus

    Recht
    Urteil: Baugenehmigung abgelehnt – 2. Rettungsweg fehlte

    Für die Aufteilung  einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde eine Baugenehmigung verweigert: Es fehlte die Aufstellfläche für die Feuerwehr.
    mehr

    Merkblatt: Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1

    Planung | Ausführung
    Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1

    BHE und ZVEI haben im September 2022 eine aktualisierte Auflage des Merkblatts 33019 zur Überprüfung von Brandmeldern nach DIN 14675-1 veröffentlicht.
    mehr

    FeuerTrutz
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Brandschutz
    • Fachmedien
    • Magazin
    • Kongress | Messe
    • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Forum
    • Jobbörse
    • Adressen
    • ePaper
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?