RM Rudolf Müller
FeuerTrutz

Wir machen Brandschutz

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Adressen
  • ePaper
Home
  • Brandschutz
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
    • Jobbörse
  • Fachmedien
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
    • Aussteller
  • Akademie
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • BIM im Brandschutz
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz entdecken
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
    • Jobbörse
  • Fachmedien
    • Fachmedien entdecken
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Magazin entdecken
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Kongress | Messe entdecken
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
    • Aussteller
  • Akademie
    • Akademie entdecken
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • BIM im Brandschutz
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Adressen
  • ePaper
    1. Home
    2. Planung | Ausführung
    Kranhaus in Köln von unten fotografiert: Blick auf den Himmel zwischen den Wänden

    Planung | Ausführung
    Sonderbau: Definition und Anforderungen

    Gebäude werden in Standardbau und Sonderbau eingeordnet. Der Beitrag erklärt die Einstufung und die Definition geregelter/nicht geregelter ...
    mehr

    Cover des Brandschutzleitfadens für Parkgaragen

    Planung | Ausführung
    Brandschutzleitfaden für Parkgaragen

    Der Brandschutzleitfaden für Parkgaragen enthält Brandschutzmaßnahmen auf Basis des Forschungsprojektes SUVEREN und ist kostenlos erhältlich.
    mehr

    Zwei Menschen arbeiten an einem Laptop, eine Hand deutet auf den Bildschirm

    Planung | Ausführung
    Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM

    Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.
    mehr

    Feuerwehrleute bei einer Übung zur Brandbekämpfung mit Schaum, bei der ein brennender Öltank gelöscht wird.

    Planung | Ausführung
    Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen

    PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?
    mehr

    Mann mit Feuerlöscher löscht einen brennenden Sessel

    Planung | Ausführung
    Feuerlöschsprays für die Grundausstattung in Arbeitsstätten

    Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) hat eine Empfehlung zu den Bedingungen für den Einsatz von Feuerlöschsprays in Arbeitsstätten veröffentlicht.
    mehr

    Rendering der Außenansicht des Distributionszentrums für Levi Strauss & Co. Die mehrstöckige Halle hat eine Fassade mit einer Wellenform.

    Planung | Ausführung
    Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co.

    Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.
    mehr

    Zwei Hände tippen auf Tastatur eines Laptops

    Planung | Ausführung
    Interview: Digitaler Bauantrag - mehr Geschwindigkeit und Qualität?

    Was bedeutet der digitale Bauantrag? Im Gespräch mit André Vonthron über die Vorteile und die Integration von BIM beim digitalen Prozess.
    mehr

    2D-Plan und Modellierung

    Planung | Ausführung
    Brandschutzplanung mit Methoden des Building Information Modeling

    Aus dem Einsatz von BIM-Methoden ergeben sich für die Brandschutzplanung neue Möglichkeiten: Der Beitrag zeigt den aktuellen Stand und gibt Beispiele.
    mehr

    Hausfasse mit Efeu bewachsen

    Planung | Ausführung
    Bodengebundene Fassadenbegrünungen: Baurecht und Brandschutz am Beispiel NRW

    Fassadenbegrünungen erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit: Wie sind die baurechtlichen Regelungen für den Brandschutz?
    mehr

    man sieht einen großen Flur, an der rechten Wand hängt ein Feuerlöscher

    Planung | Ausführung
    Notwendiger Flur: Anforderungen und Planung

    Was sind notwendige Flure und wann sind sie erforderlich? Der Artikel erläutert die Definition sowie gesetzlichen Anforderungen an notwendige Flure.
    mehr

    Außenansicht des ehemaligen Fabrikgebäudes, welches im Dachgeschoss zwei Pflege-Wohngemeinschaften beherbergt.

    Planung | Ausführung
    Brandschutzkonzept: Pflegewohngemeinschaften in Berlin

    Umbau eines Dachgeschosses in einem Fabrikgebäude zu zwei Pflegewohngemeinschaften: Dabei gab es verschiedene Brandschutzmaßnahmen umzusetzen.
    mehr

    Sponsored Content
    Brand- und Klimaschutz effektiv vereint

    Sporthallensanierung mit Brandschutzupdate und erhöhter Klimafreundlichkeit – mit intelligenten Lösungen von Kingspan Light + Air | ESSMANN.
    mehr

    Luftaufnahme der Gebäude der Refratechnik Ceramics

    Sponsored Content
    Sicherheit für Hochtemperatur-Profis

    Mit TENADO PROTECT sorgt das Brandschutz-Team von Refratechnik Ceramics aus Melle für Sicherheit im über 23.000 m² großen Werk.
    mehr

    Brandschutzordnung Teil A und Teil B

    Planung | Ausführung
    Brandschutzordnung (Teil A, B und C) nach DIN 14096

    Die Brandschutzordnung enthält Regelungen für das Verhalten von Personen in Gebäuden oder Betrieben im Brandfall sowie Maßnahmen zur Brandverhütung.
    mehr

    Bildschirm und Smartphone mit der Feuerlöscher-Rechner-App des bvfa

    Planung | Ausführung
    bvfa erweitert Feuerlöscher-Rechner-App auf CO2-Löscher

    Die Feuerlöscher-Rechner-App des bvfa unterstützt bei der Ermittlung der Brandgefährdung und der Auswahl geeigneter Feuerlöscher.
    mehr

    Merkblatt: Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1

    Planung | Ausführung
    Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1

    BHE und ZVEI haben im September 2022 eine aktualisierte Auflage des Merkblatts 33019 zur Überprüfung von Brandmeldern nach DIN 14675-1 veröffentlicht.
    mehr

    Laptop mit Gebäude überlagert

    Planung | Ausführung
    Interview: Wie viel Brandschutz braucht BIM?

    Wie wichtig ist BIM in der Brandschutzplanung? Im Gespräch mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.
    mehr

    Geöffneter roter Kasten (Feuerwehr-Anlaufstelle) mit der Aufschrift "Feuerwehrlaufkarten"

    Planung | Ausführung
    Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675

    Feuerwehrlaufkarten sind Bestandteile bei der Konzeption von Brandmeldeanlagen: Diese Anforderungen gibt es an Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675.
    mehr

    Cover des ZVEI-White Papers 'Brandschutzkabel erhöhen die Sicherheit'

    Planung | Ausführung
    ZVEI White Paper: Brandschutzkabel erhöhen die Sicherheit

    Der ZVEI hat sein White Paper zu Brandschutzkabeln nach der europäischen Bauproduktenverordnung in aktualisierter Form veröffentlicht.
    mehr

    Deckblatt des VDMA-Einheitsblatts 24000 „Funktionsprüfungen von Brandschutzklappen nach DIN EN 15650“

    Planung | Ausführung
    VDMA-Einheitsblatt 24000 veröffentlicht

    Das VDMA-Einheitsblatt 24000 "Funktionsprüfungen von Brandschutzklappen nach DIN EN 15650" wurde im September 2022 veröffentlicht.
    mehr

    Cover des Leitfadens für integrierte Brandschutzlösungen für Lithium-Ionen-Batterien von Euralarm

    Planung | Ausführung
    Euralarm: Leitfaden für Integrierte Brandschutzlösung für Lithium-Ionen-Batterien

    Euralarm hat im August 2022 die deutsche Version seines Leitfadens für Integrierte Brandschutzlösungen für Lithium-Ionen-Batterien veröffentlicht.
    mehr

    Cover des Positionspapiers "Risikobetrachtung bei der Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben"

    Planung | Ausführung
    bvfa-Positionspapier zur Abschottung brennbarer Rohre

    Der bvfa hat im August 2022 ein Positionspapier zur Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben veröffentlicht.
    mehr

    Symbole für Gefahsrstoffe mit einem Lager im Hintergrund

    Planung | Ausführung
    Stationäre Feuerlöschanlagen für Gefahrstofflager

    Bei der stationären Löschtechnik in Gefahrgutlagern setzt man vor allem auf Schaum- und Gaslöschsysteme: So funktionieren die beiden Löschsysteme.
    mehr

    Cover des bva-Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen

    Planung | Ausführung
    bvfa-Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen

    Das kostenlose bvfa-Merkblatt fasst den aktuellen Stand von Technik und Richtlinien beim Fernzugriff auf Brandmelde- und Löschanlagen zusammen.
    mehr

    FeuerTrutz
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Brandschutz
    • Fachmedien
    • Magazin
    • Kongress | Messe
    • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Forum
    • Adressen
    • ePaper
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?