RM Rudolf Müller
FeuerTrutz

Wir machen Brandschutz

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Adressen
  • ePaper
Home
  • Brandschutz
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
    • Jobbörse
  • Fachmedien
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
  • Akademie
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Brandschutzbeauftragte*r
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz entdecken
    • Planung | Ausführung
    • Recht
    • Beruf | Ausbildung
    • Forschung
    • Branche | Markt
    • Statistiken
    • Kostenlose Downloads
    • Award
    • Jobbörse
  • Fachmedien
    • Fachmedien entdecken
    • Brandschutzatlas
    • Bücher | E-Books
    • Medien App
    • Composer
    • Digital
    • Studien
    • Infodienste
  • Magazin
    • Magazin entdecken
    • Abo
    • Ausgaben
  • Kongress | Messe
    • Kongress | Messe entdecken
    • Brandschutzkongress
    • Fachmesse
  • Akademie
    • Akademie entdecken
    • Fachplaner*in Brandschutz
    • Fachbauleiter*in Brandschutz
    • Brandschutzbeauftragte*r
    • Fachkoordinator*in Evakuierung
    • Intensivseminare
    • E-Learning
    • Inhouse Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Brandschutztage
    • Brandschutz im Brennpunkt
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Brandschutzforum
    • Digital Dialog
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Adressen
  • ePaper
    1. Home
    2. Recht
    Deckblatt der Richtlinie VdS 3897 'Brandmeldesysteme mit Bestandteilen, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen – Anforderungen und Prüfmethoden'

    Recht
    VdS-Richtlinien für funkbasierte Brandmeldesysteme

    VdS hat Richtlinien für funkbasierte Brandmeldesysteme veröffentlicht. Die Richtlinien VdS 3897 sind kostenlos zum Download verfügbar.
    mehr

    Mann im roten Overall sitzt vor Bildschirmen

    Recht
    DIN EN 50710: Anforderungen an Ferndienste für Brandsicherheits- und Sicherheitsanlagen

    Zum 1. Mai 2022 wurde die Norm DIN EN 50710 zu Anforderungen an Ferndienste für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen veröffentlicht.
    mehr

    Deckblatt der Richtlinien VdS 3878 'IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung – Anforderungen und Prüfmethoden'

    Recht
    VdS-Produktrichtlinien für IR-Kameras im Brandschutz

    VdS hat neue Richtlinien zu Anforderungen und Prüfmethoden für Infrarot-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Januar - April 2022)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum Januar bis April 2022.
    mehr

    Brauner Staub fliegt vor dunklem Hintergrund durch die Luft

    Recht
    VDI-Richtlinie: Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen

    Die Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 ist im Februar 2022 erschienen und dient der Einschätzung des Risikos von Staubbränden und Staubexplosionen.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Dezember 2021 - Januar 2022)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum Dezember 2021 bis Januar 2022.
    mehr

    Kräne auf einer Baustelle

    Branche | Markt
    Mehr Fortschritt wagen: Die Brandschutzbranche im Koalitionsvertrag

    Im Dezember 2021 wurde der Koalitionsvertrag unterzeichnet: Was bedeuten die Ankündigungen, Prüfaufträge und Absichten für die Brandschutzbranche?
    mehr

    Symbole W002 „Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen“, E019 „Notausstieg“ und P006 „Zutritt für Unbefugte verboten“

    Recht
    Änderungen in den Normen DIN 4844-2, DIN ISO 23601 und DIN 14406-4

    Ende 2021 sind zwei überarbeitete Normen zu Sicherheitskennzeichnung und ein Beiblatt zu Feuerlöschern erschienen: Die Änderungen hier im Überblick.
    mehr

    Cover und Musterseiten der MVV TB Ausgabe 2022/1 (Entwurf)

    Recht
    Anhörung zur MVV TB 2022/1

    Bis zum 28.02.2022 besteht die Möglichkeit, sich über geplante Änderungen der MVV TB, Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und Stellung zu nehmen.
    mehr

    Cover und Musterseiten der MVV TB Ausgabe 2021/1

    Recht
    MVV TB 2021/1 veröffentlicht

    Im Januar 2022 wurde die MVV TB 2021/1 veröffentlicht. Diese kann nun in Landesrecht umgesetzt werden.
    mehr

    Deckblatt der Musterbauordnung 2002 mit einer eingefügten Aufschrift 'Änderungsentwurf'

    Recht
    Entwurf zur Novelle der Musterbauordnung (MBO)

    Die Fachkommission Bauaufsicht hat im Dezember 2021 den Entwurf einer Änderung der MBO beschlossen.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Oktober - November 2021)

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im  Zeitraum Oktober bis November 2021.
    mehr

    Statue von Justitia mit verbundenen Augen, Waage und Schwert

    Recht
    Die Haftung von Brandschutzbeauftragten: Ein Fallbeispiel

    In einem Produktionsbetrieb bricht ein Großbrand aus. Der Fall kommt vor Gericht – es geht dabei um die Verantwortung des Brandschutzbeauftragten.
    mehr

    Zwei Prüfer vor Geräten in einem VdS-Prüflabor

    Recht
    VdS-Anerkennung für Selbsttesteinrichtungen

    VdS bietet Herstellern die Möglichkeit, Selbsttesteinrichtungen für Komponenten der Brandmeldetechnik prüfen und anerkennen zu lassen.
    mehr

    Foto des Deckblatts der Bauordnung NRW

    Recht
    Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer

    Hier können Sie alle Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen (LBO) sowie die Musterbauordnung (MBO) kostenlos herunterladen.
    mehr

    Hydrant

    Recht
    Löschwassernachweis im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren

    Das OVG Schleswig entschied in einem Streitfall zum Löschwassernachweis im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren gemäß § 69 LBO Schleswig-Holstein.
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (September bis Oktober 2021)

    Hier finden Sie die Übersicht mit neuen und aktualisierten Normen, Normentwürfen und Richtlinien im Brandschutz im Zeitraum September bis Oktober ...
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Mai bis September 2021)

    Hier finden Sie die Übersicht mit neuen und aktualisierten Normen, Normentwürfen und Richtlinien im Brandschutz im Zeitraum Mai bis September 2021.
    mehr

    Recht
    Rückblick auf 25 Jahre Brandschutz und Baurecht

    Luz Battran, Herausgeber des Brandschutzatlas, betrachtet in diesem Kommentar die Entwicklung sowie Herausforderungen der bauordnungsrechtlichen ...
    mehr

    Stapel mit Bauholz

    Recht
    Neue Muster-Holzbaurichtlinie (M‐HolzBauRL) veröffentlicht

    Am 23.06.2021 hat das DIBt die "Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise – ...
    mehr

    Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik 'Neu geregelt'

    Recht
    Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (März bis Juni 2021)

    Hier finden Sie die Übersicht mit neuen und aktualisierten Normen, Normentwürfen und Richtlinien im Brandschutz für die Monate März bis Juni 2021.
    mehr

    Funkenflug

    Recht
    VdS-Standardregelwerk für Funkenlöschanlagen überarbeitet

    Die Richtlinien VdS 2106 beschreiben die Anforderungen für die Planung und den Einbau von Funkenerkennungs-, Funkenausscheidungs- und ...
    mehr

    FeuerTrutz Magazin 2-2021: Änderungen der BayBO 2021 (1)

    Recht
    Die Änderungen der Bayerischen Bauordnung 2021

    Am 1. Februar 2021 ist die Bayerische Bauordnung mit verschiedenen Neuerungen Kraft getreten. Der Beitrag zeigt die Änderungen auf.
    mehr

    2021-04 Neue und aktualisierte VdS-Richtlinien zu Feuerlöschanlagen

    Recht
    Neue und geänderte VdS-Richtlinien zu Feuerlöschanlagen

    Für die VdS 2496 "Richtlinien für die Ansteuerung von Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau" ist die Änderung S1 erschienen. Darüber hinaus hat die ...
    mehr

    FeuerTrutz
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Brandschutz
    • Fachmedien
    • Magazin
    • Kongress | Messe
    • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Forum
    • Adressen
    • ePaper
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?