FeuerTrutz Akademie: Fachbauleiter Brandschutz

17. September 2020 Fachbauleiter*in Brandschutz

Modularer Lehrgang mit Abschluss-Zertifikat

Fachbauleiter*in Brandschutz sorgen für die fachgerechte Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben. Der modulare Lehrgang vermittelt Ihnen einen Überblick über die brandschutzrelevanten Aufgaben und Tätigkeiten der Fachbauleitung.

Als Fachbauleiter*in sind Sie an wichtigen Schnittstellen im Bauablauf tätig und sorgen für die fachgerechte und regelkonforme Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben.

In dem kompakten Lehrgang lernen Sie von erfahrenen Profis, wie Sie mit den diversen Anforderungen, der Vielzahl an Bauprodukten und -arten sowie den oft komplexen Nachweisen auf einer Baustelle in der Praxis umgehen.

Sie erfahren, wie sich die Fachbauleitung Brandschutz zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung, zu Prüfsachverständigen sowie zur Bauleitung abgrenzt. Zudem lernen Sie das 3-Stufen-Modell der Leistungstiefe aus Heft Nr. 17 der AHO Schriftenreihe kennen und anzuwenden. Denn schon vor Beginn der Bauüberwachung ist die Festlegung über den Umfang und die Aufgabenstellung unumgänglich.

Eine Kernaufgabe ist die Prüfung von Bauteilen in unterschiedlichen Bauzuständen auf der Baustelle. Die Dozent*innen erläutern Ihnen u.a. die wichtigsten Punkte für die Prüfung von Wänden, Türen, Abschottungen und Lüftungsanlagen.

Nicht selten kommt es im Bauablauf zu Abweichungen von der Baugenehmigung, von technischen Baubestimmungen oder von Verwendbarkeitsnachweisen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen Verfahrenswege zum rechtssicheren Umgang mit solchen Abweichungen.

Der Lehrgang richtet sich hauptsächlich an Techniker*innen, Meister*innen und Bauleiter*innen mit Berufserfahrung sowie Ingenieur*innen, Architekt*innen und Fachplaner*innen Brandschutz.

Anmeldung zu aktuellen Lehrgängen

Der Lehrgang findet mit Selbstlern-Phasen sowie Online-Seminaren statt. Details und Stundenpläne finden Sie beim jeweiligen Lehrgangstermin oder können diese vorab bei der Lehrgangsbetreuung erfragen: akademie@feuertrutz.de

Lehrgang Fachbauleiter*in Brandschutz (November 2023 - März 2024)
Online-Lehrgang vom 10.11.2023-15.03.2024 inkl. Abschlussprüfung

Inhalte des Lehrgangs

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und beinhaltet 100 Lerneinheiten mit Selbstlern-Phasen und Online-Seminaren. So erhalten Sie in kürzester Zeit das nötige Rüstzeug und praxisbezogenes Fachwissen, um auf jede Besonderheit und Herausforderung als Fachbauleiter vorbereitet zu sein.

Modul 1: Grundlagen Fachbauleitung Brandschutz

  • Aufgaben der Fachbauleitung
  • AHO Leistungsbild Brandschutz
  • Angebotsphase
  • Rechtsgrundlagen
  • Nationale An- und Verwendbarkeitsnachweise
  • CE-Kennzeichnung nach Europäischer Bauproduktenverordnung
  • Haftungsfragen
  • Ausschreibung und Terminplanung

Modul 2: Baulicher Brandschutz

  • Tragende Bauteile
  • Trockenbaukonstruktionen (Wände, Unterdecken)
  • Massivwände (Stahlbeton, Mauerwerk etc.)
  • Brandwände
  • Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen

Modul 3: Sonderbauteile 

  • Decken
  • Dach, Dachanschlüsse & Abdichtungen
  • Fassaden
  • Wärme-Dämmverbundsysteme (WDVS)

Modul 4: Technischer Brandschutz

  • Leitungsanlagen (elektrische und Rohrleitungsanlagen)
  • Lüftungsanlagen
  • Schnittstellen Hochbau & TGA

Modul 5: Anlagentechnischer Brandschutz

  • Funktionserhalt von elektrischen Leitungsanlagen im Brandfall
  • Brandmeldeanlagen
  • Feuerlöschanlagen
  • Entrauchungsanlagen
  • Alarmierungsanlagen
  • Brandfallsteuermatrix
  • Prüfung der Betriebssicherheit und Wirksamkeit

Modul 6: Dokumentation und Abnahme

  • Notwendige Dokumentationsunterlagen
  • Abnahme von Bauleistungen
  • Fachbauleitererklärung Brandschutz
  • Bauzustandsbesichtigung zur Inbetriebnahme

Fachinformationen für den Lehrgang

Alle Teilnehmende des Lehrgangs "Fachbauleiter*in Brandschutz" erhalten den Brandschutzatlas im Grundwerk auf DVD, ein Jahresabonnement des FeuerTrutz Magazins und ein Exemplar des Praxishandbuches "Fachbauleitung Brandschutz" von Michael Juch - das komplette Paket ist im Lehrgang inklusive.

Informationen zur Lehrgangsorganisation

Den Lehrgang bietet FeuerTrutz gemeinsam mit der RM Akademie an.

Dozent*innen

Erfahrene Praktiker*innen vermitteln Ihnen sofort umsetzbares Wissen. Neben dem fachlichen Anteil erfahren Sie so auch, welche Fallstricke es bei Brandschutzprojekten berücksichtigen sollten und wie diese zu vermeiden sind.

Downloads

zuletzt editiert am 11.05.2023