Das Fachbuch von Sylwester Kabat vermittelt Ihnen die Grundsätze des Brandschutzes in historischen Bauten und stellt neueste Entwicklungen sowie bewährte Maßnahmen vor. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen Ihnen die Thematik und erleichtern die Umsetzung eigener Projekte.
Über 70 % der Bauleistungen betreffen heute den Bestand – und gerade bei historischen Gebäuden stellt der Brandschutz eine besondere Herausforderung dar.
Denkmalschutz und Brandschutzanforderungen stehen oft im Widerspruch, während veränderte Nutzungen regelmäßig Fragen zum Bestandsschutz aufwerfen. In der Praxis führt dies immer wieder zu Diskussionen, da der Denkmalschutz nicht alle brandschutztechnisch erforderlichen Maßnahmen zulässt. Gleichzeitig machen bauliche Gegebenheiten und die gewünschte Nutzung vorbeugende Brandschutzmaßnahmen unumgänglich.
Dieses Fachbuch erläutert Ihne die Grundsätze des Brandschutzes in historischen Bauten, stellt aktuelle Entwicklungen vor und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Detaillierte Praxisbeispiele, zahlreiche Bilder und Pläne verdeutlichen Ihnen, wie Brandschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können. Die Kapitel sind so strukturiert, dass Sie gezielt nach relevanten Themen suchen und die Inhalte direkt für Ihre Projekte anwenden können.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu geeigneten Brandschutzmaßnahmen
- Praxisbeispiele mit zahlreichen Bildern & Plänen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern
- Strukturierte Kapitel, um konkrete Themen gezielt nachzuschlagen
Aus dem Inhalt:
- Brandgefahren/Brandursachen in Baudenkmälern
- Bauordnungs-, Brandschutz- und Denkmalschutzrecht
- Denkmalgerechter Brandschutz
- Brandschutz historischer Sonderbauten: Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Bibliotheken, Archive und Museen, Schulen und Hochschulbauten, Landwirtschaftliche Hofanlagen und Fachwerkhäuser, Türme und Industriebauten
- Notfallplan
Produktbeschreibung:
Brandschutz in Baudenkmälern und historischen Bauten. Brandgefährdungen – Einsatzerkenntnisse – Brandschutzmaßnahmen
Von Dipl.-Ing. Sylwester Kabat.
2. Auflage 2025. 17 x 24 cm. Gebunden. 390 Seiten mit 380 farbigen Abbildungen und 35 Tabellen.
ISBN 978-3-481-04909-6. Auch als E-Book erhältlich (978-3-481-04910-2). € 89,–.
Auch als Kombipaket Buch + E-Book (978-3-481-04911-9) erhältlich: € 129,–.