Das Fachbuch von Martin Roszak, Constantin Schmitz und Andi Tannhäuser erläutert Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition, die Sie für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.
Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Anforderungen von Flucht- und Rettungswegen nach Normen, Richtlinien und der Arbeitsstättenverordnung (DIN ISO 23601) sowie die Aufstellung von Flucht- und Rettungsplänen mit den dazugehörigen Inhalten, Ausführungen und der Symbolik.
Die Autoren geben Ihnen anhand von diversen Praxisbeispielen konkrete Hilfestellungen bei der Planung und Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. Zudem erläutern sie Ihnen die Besonderheiten der dynamischen Fluchtwegsteuerungen und Führung von Rettungswegen nach verschiedenen Gebäudetypen.
In der 2. Auflage wurden die Anforderungen von Flucht- und Rettungsplänen auf den neuesten Stand gebracht und die Bezüge zu folgenden relevanten Normen und Richtlinien aktualisiert: DIN ISO 23601/2021-11 und ASR A1.3/ Ausgabe 2013, letzte Änderung 2022, ASR 2.3/ Ausgabe: März 2022.
Sie haben außerdem Zugriff auf das Download-Angebot „Symbole im Brandschutz“: Darin enthalten ist der kostenlose Zugang zum Download der „Symbole für Brandschutzpläne“ mit über 160 Piktogrammen. Sie enthalten die relevanten Sicherheits- und Gesundheitsschutzzeichen der ASR A1.3/ DIN EN ISO 7010 sowie Feuerwehrplansymbole nach DIN 14034-6 und Symbole für Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675-1.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung und Begriffsdefinitionen
- Rechtliche Grundlagen und Anforderungen aus Normen und Richtlinien, arbeitsschutzrechtliche Anforderungen
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen: Inhalte, Gestaltung, Ausführung, Symbolik und Umsetzung
- Konzeption und Interpretation von Flucht- und Rettungswegen
- In 11 Schritten zum regelkonformen Flucht- und Rettungsplänen
- Praxisbeispiele für Sonderbauten: Bürogebäude, Versammlungsstätten, Hochhaus, Industriebauten, Schulen / Kindertagesstätten
- Checklisten zu Anforderungen und Erfordernissen von Flucht und Rettungsplänen
- NEU: Teilkapitel : Montagehöhe
Produktbeschreibung:
Flucht- und Rettungspläne. Anforderungen, Aufstellungen und praktische Umsetzung.
Von Martin Roszak, Constantin Schmitz und Andi Tannhäuser.
2. Auflage 2024. 17 x 24 cm. 120 Seiten mit 120 farbigen Abbildungen und 26 Tabellen
ISBN 978-3-481-04757-3. Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-481-04757-3.
Auch als Buch + E-Book erhältlich: 978-3-481-04759-7. € 89,–