Quelle: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Award 20. February 2017 Der FeuerTrutz Award 2017 geht an...

Zum siebten Mal wurde am 22. Februar 2017 den "Brandschutz des Jahres" im Rahmen der FeuerTRUTZ 2017 verliehen. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Brandschutzkonzepte sowie Produkte im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz vergeben. In der Kategorie "Brandschutzkonzepte" war es der Jury nach Zugrundelegung aller relevanten Kriterien und eingehender Prüfung der eingereichten Brandschutzkonzepte erstmals nicht möglich, ein Konzept auszuzeichnen.

Der Preis wurde im Rahmen der Abendveranstaltung der FeuerTRUTZ Fachmesse 2017 an die Gewinner der verschiedenen Kategorien überreicht. Durch die Preisverleihung führte wie auch im vergangenen Jahr die Moderatorin Tanja Collischon gemeinsam mit Thomas Krause-Czeranka von FeuerTRUTZ Network.

Mit dem "Produkt des Jahres" zeichnet FeuerTRUTZ Produktlösungen im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz aus.
In der Kategorie "Anlagentechnischer Brandschutz" gewann in diesem Jahr die Bosch Sicherheitssysteme GmbH mit dem Produkt "Videobasierte Branderkennung AVIOTEC". Die Stöbich Brandschutz GmbH überzeugte in der Kategorie "Baulicher Brandschutz" mit dem Produkt "Isolierender Feuerschutzvorhang Fibershield®-I". In der Kategorie "Organisatorischer Brandschutz" konnte sich die GRID-IT GmbH mit "smartThemis – Die Smartphone-App zur Dokumentation im Brandschutz" als Gewinner durchsetzen.

Über die Gewinner entschied zu gleichen Teilen eine Online-Abstimmung unter FeuerTRUTZ-Kunden sowie die Bewertung einer Fachjury, bestehend aus Vertretern von Industrie, Planungs-, Ingenieur- und Sachverständigenbüros.

Die Kriterien lauteten wie folgt:

  • Anspruch der Planungsaufgabe und Alltagstauglichkeit des Konzeptes
  • Schutzzielorientierung und Gefährdungs- bzw. Risikoanalyse
  • Begründung von Abweichungen / Erleichterungen und Kompensationen
  • Nachvollziehbarkeit des Konzeptes und Wirtschaftlichkeit
  • Aufbereitung der Unterlagen

Die eingereichten Lösungen konnten die Jury nicht in allen aufgeführten Kriterien überzeugen. Die berechtigten Ansprüche der Auftraggeber von Brandschutzkonzepten spiegeln sich in Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie dem Niveau der Anforderung wider. Daher sollen nach Ansicht der Jury nur wirklich herausragende Konzepte gewürdigt werden. "Wir bedauern sehr, in diesem Jahr kein Brandschutzkonzept auszeichnen zu können.", so die Fachjury. "Es gibt viele interessante Brandschutzkonzepte in Deutschland und wir würden uns sehr freuen, wenn im kommenden Jahr noch mehr Konzepte beim ‚Brandschutz des Jahres‘ eingereicht werden. Brandschutz muss sich nicht verstecken!".

Shortlist und Gewinner "Produkt des Jahres 2017"

Produkt: Baulicher Brandschutz

Gewinner: Isolierender Feuerschutzvorhang Fibershield®-I (Stöbich Brandschutz GmbH)

Shortlist:

  • Hilti Brandschutzschaum CFS-F FX (Hilti Deutschland AG)
  • 3S-Box (Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG)

Produkt: Anlagentechnischer Brandschutz

Gewinner: Videobasierte Branderkennung AVIOTEC (Bosch Sicherheitssysteme GmbH)

Shortlist:

  • GEZE Freilauftürschließer (GEZE GmbH)
  • Brandschutzklappe FKRS-EU (Trox GmbH)

Produkt: Organisatorischer Brandschutz

Gewinner: smartTHEMIS – die Smartphone-App (GRID-IT GmbH)

Shortlist:

  • DatoSystem (Datolution GmbH)
  • Mobile Brandschutzdokumentation auf dem Tablet-PC (KEVOX)
  • brandschutzONLINE (Rubit online GmbH)

Mitglieder der Fachjury "Produkt des Jahres": Dipl.-Ing. Ingo Heinsch, Prof. Dr. Jörg Reintsema, Dipl.-Ing. (FH) Hermann Hewener und Michael Juch.

zuletzt editiert am 29.06.2021