Das BRANDSCHUTZ pocket informiert in kompakter Form zum Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen. Die Arbeitshilfe kann kostenlos als pdf heruntergeladen werden.
Im Brandfall müssen Flucht- und Rettungswege nutzbar und wichtige technische Einrichtungen wie Notbeleuchtungen, Brandmeldesysteme, Rauchabzugsanlagen usw. funktionstüchtig bleiben. Darüber hinaus sollen gewisse technische Anlagen die Feuerwehren bei der Brandbekämpfung über einen ausreichend langen Zeitraum unterstützen. Um die Stromversorgung und somit den Funktionserhalt für diese technischen Einrichtungen und Anlagen im Brandfall sicher zu stellen, müssen die entsprechenden Installationen mit speziellen Leitungen und Verlegesystemen ausgeführt werden.
Dieser Band zum Thema Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen enthält redaktionelle Fachbeiträge von FeuerTrutz Autoren und Autoren der Firma OBO Bettermann. Mit anschaulichen Grafiken und Tabellen werden u.a. bauordnungsrechtliche Nachweise für Kabelanlagen mit elektrischem Funktionserhalt im Brandfall, Funktionserhalt mit Brandschutzkanälen, Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt sowie Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen in kompakter Form erläutert.
Aus dem Inhalt
- Funktionserhalt für sicherheitsrelevante elektrische Anlagen
- Bauordnungsrechtliche Nachweise für Kabelanlagen mit elektrischem Funktionserhalt im Brandfall
- Funktionserhalt mit Brandschutzkanälen
- Brandprüfungen
- Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt
- Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen
- Verankerungen
Das BRANDSCHUTZ pocket: Kompakte Infos zu Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen ist eine Sonderproduktion mit der Firma OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG.
Gedruckte Exemplare können Sie kostenlos über unseren Online-Shop bestellen.