Leitungen mit Anschlüssen für Sprinkler
Quelle: NürnbergMesse/Heiko Stahl

Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik

21.06.2023 - NürnbergConvention Center NCC Ost, Nürnberg

Der anlagentechnische Brandschutz nimmt in Deutschland einen immer größeren Stellenwert ein. Das gemeinsame Seminar von bvfa und FeuerTrutz behandelt aktuelle Neuerungen in der Löschtechnik.

Das Seminar "BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik" findet jährlich parallel zum Brandschutzkongress sowie zur FeuerTrutz Fachmesse statt und wird vom von bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. und FeuerTrutz gemeinsam durchgeführt.

In den Fachvorträgen geht es um aktuelle Neuerungen in der Löschtechnik sowie Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis. Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte, die  im Bereich anlagetechnischer Brandschutz tätig sind, wie z.B. Planende, Betreiber*innen, sowie Mitarbeiter*innen von Errichtern, Industrie und Versicherungen.

Das Seminar findet parallel zur FeuerTrutz Fachmesse in Nürnberg statt.
Der Besuch der Fachmesse ist am Seminartag für Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer inklusive.

Programm

Moderation: Jörg Wilms-Vahrenhorst, bvfa

09:30 Uhr: Begrüßung durch Jörg Wilms-Vahrenhorst, bvfa

09:40 Uhr: Impulsvortrag (Georg Spangardt, bvfa)

10:10 Uhr: Notwendigkeit von Sprinklerschutz aus Sicht der Versicherungswirtschaft – Risikopotentiale, Schäden und die entsprechenden Lehren (Tobias Kahlo, Funk Versicherungsgruppe)

10:45 Uhr: Kaffeepause

11:15 Uhr: Neuerungen NFPA 13 – aktuelle Version 2022 | Wesentliche Änderungen - an welchen Stellen lohnt sich ein Blick in die NFPA 13? (Jörg Wilms-Vahrenhorst, bvfa)

11:50 Uhr: Neues von VdS - Ein Überblick (Frank Bieber, VdS Schadenverhütung)

12:25 Uhr: Mittagspause

14:00 Uhr: Schaumlöschmittel und das Verbot von Fluortensiden | Aktuelle Gesetzgebung – Lagerung und Austausch von Schaummittel (Dr. Matthias Prall, Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG)

14:35 Uhr: Rauch-Brandversuche mit praktischem Nachweis und deren Wechselwirkung von Rauchabzugsanlagen und Sprinkleranlagen (Bernd Konrath, I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH)

15:10 Uhr: Kaffeepause

15:40 Uhr: Wassernebelsysteme - Aktuelle Schutzkonzepte und Neuerungen aus den Regelwerken für Planung und Einbau (Dirk Laibach, JCI)

16:15 Uhr: Herausforderung und Schutzkonzepte für den anlagentechnischen Brandschutz bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (Marco Weiler, bvfa)

16:45 Uhr: Ende der Veranstaltung