Das IFS (Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V.) hat seine aktuelle Brandursachenstatistik 2022 veröffentlicht.
Im vergangenen Jahr hat das IFS etwa 2.000 Brandursachenermittlungen durchgeführt. Im Wesentlichen wurden Brände untersucht, die erhebliche Schäden in und an Gebäuden verursacht haben. Elektrizität und menschliches Fehlverhalten führen dabei die Statistik als Brandursachen an.
Für seine Brandursachenstatistik wertet das IFS jährlich die ermittelten Brandursachen für das vergangene Jahr sowie für den Gesamtzeitraum aus. Die Statistik auf Basis der Schadendatenbank wird seit 2002 geführt.

Die Auswertungen basieren auf detaillierten Untersuchungen durch das technische Fachpersonal des IFS. Nach welchen Gesichtspunkten die Beauftragung erfolgt, bestimmen die Auftraggeber. Insofern ist die Statistik nicht repräsentativ für das gesamte Schadengeschehen.
Die aktuelle Statistik 2022 gibt es auch auf der Webseite des IFS zum Download.