Die Broschüre "Brandschutz mit Kalksandstein – Tabellenwerte" der KS-ORIGINAL GmbH bietet einen Überblick über die Brandschutzbemessung von Kalksandsteinmauerwerk und ist als kostenloser Download verfügbar.
Mai 2018. Kalksandstein ist als Baustoff nach Eurocode 6 eingestuft und in der Brandschutzklasse A (nicht brennbar) gelistet. Damit kommt für den Brandschutz mit Kalksandstein-Mauerwerk die DIN EN 1996-1-2 zur Anwendung. Das vereinfacht die brandschutztechnische Bemessung des Mauerwerks, weil die tabellierten Werte für die genormte Kalksandsteine für alle gängigen Wandkonstruktionen gelten – von der nicht tragenden Wand bis zur Brandwand. Die einzelnen Tabellen sind nun in der neuen Broschüre "Brandschutz mit Kalksandstein - Tabellenwerte: Tragwerksbemessung für den Brandfall" zusammengefasst.
Die Broschüre beinhaltet alle erforderlichen Parameter und Tabellen sowie Beispiele zum Thema Brandschutz mit Kalksandstein.
Es werden folgende Inhalte behandelt:
- Brandschutztechnische Klassifizierung von Wänden
- Erläuterung der Eingangsparameter und Randbedingungen
- Tabellen zur Ermittlung der Mindestwanddicke in Abhängigkeit der Feuerwiderstandsdauer und der Steinart (z. B. Vollsteine, Lochsteine, Plansteine, Planelemente):
- Nicht tragende Wände
- Tragende Wände ohne Nachweis
- Tragende Wände mit Nachweis des Ausnutzungsfaktors
- Brandwände
- Komplextrennwände - Beispiele
Die 8-seitige Broschüre kann auf der Webseite von KS-ORIGINAL heruntergeladen werden:
Broschüre "Brandschutz mit Kalksandstein - Tabellenwerte" (pdf)
KS-ORIGINAL GMBH
www.ks-original.de