Cover "Brandschutz im Detail - Decken" mit Musterseiten

Brandschutz im Detail – Decken

Bewertung von Decken im Bestand

Das Fachbuch von Stephan Appel ist eine Arbeitshilfe zur Brandschutzbemessung von Deckenkonstruktionen im Bestand. Es gibt Ihnen eine Übersicht über die wesentlichen Baustoffe und deren materialspezifischen Eigenschaften sowie eine Bewertung der Konstruktionen anhand der gültigen sowie alter Normen und Richtlinien.

Im Arbeitsalltag bringt die brandschutztechnische Bewertung von Deckenkonstruktionen immer wieder Probleme mit sich. So führen Umnutzungen und Gebäudesanierungen sowie die damit einhergehende Betrachtung der Bauteile oftmals zu Konfliktsituationen: Denn im Bestand kann die aktuelle Normung nicht umgesetzt werden, da sinnvolle Lösungen unter Berücksichtigung des Bestandsschutzes fehlen.

"Brandschutz im Detail – Decken" ist Ihnen eine wertvolle Arbeitshilfe zur Brandschutzbemessung von Deckenkonstruktionen im Bestand. Es gibt Ihnen eine Übersicht über die wesentlichen Baustoffe und deren materialspezifischen Eigenschaften sowie eine Bewertung der Konstruktionen anhand der gültigen sowie alter Normen und Richtlinien. Das Fachbuch erläutert Ihnen Beton, Holz, Stahl sowie Verbundkonstruktionen mit den jeweiligen charakteristischen Eigenarten und beschreibt Ihnen diese zusätzlich durch eine umfassende Analyse der Schwachpunkte und Besonderheiten.

Der Autor erläutert Ihnen detailliert die Konstruktionserfassung und bildet den Normenstand aus verschiedenen Bauzeiten ab. Zusätzlich liefert Ihnen das Fachbuch einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen. Im Anhang erhalten Sie rund 240 Zeichnungen, die exemplarisch Deckenquerschnitte zeigen und die Sie als Nachschlagewerk nutzen können. Jeder Decke sind die wichtigsten Angaben, wie z.B. Stützweite, Belastbarkeit, Materialaufbau, Feuerwiderstandsdauer zugeordnet. Die Zeichnungen bestehen aus Systemschnitten und teilweise Detailzeichnungen.

Neu in der 2. Auflage:

In der 2. Auflage wurden rund 70 neue Detailzeichnungen aufgenommen und alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht. Die DIN 4102-4:2016-05 wurde eingearbeitet sowie eine Erläuterung zur MVV TB aufgenommen. Ein neues umfangreiches Kapitel informiert über die Untersuchung des wirtschaftlichen Vergleichs der Sanierung von Holzbalkendecken.

Ihre Vorteile:

  • Anhand anschaulicher Beispiele werden Ihnen exemplarische Lösungen vorgestellt und verschiedene Ansätze detailliert erläutert.
  • Ein umfangreicher Katalog mit Zeichnungen aller Bauarten erleichtert Ihnen die Bewertung des gesuchten Deckentyps.
  • Der Autor erläutert Ihnen verschiedene Praxisbeispiele und Prüfverfahren für die Aufnahme und Überprüfung vor Ort.
  • Das Fachbuch legt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Verbesserung der Feuerwiderstandsdauer dar.
  • Sie erhalten Checklisten zur Bauteilerfassung und Beschreibungen von Prüfverfahren sowie vollständige Gerätelisten und Kurzbeschreibungen der Verfahren.
  • Das Werk dient Ihnen als Nachschlagewerk alter Konstruktionen und ermöglicht Ihnen anhand eines umfassenden Anhanges eine möglichst genaue Einordnung und Abschätzung der Feuerwiderstandsdauer.

Produktbeschreibung:

Brandschutz im Detail – Decken. Bewertung von Decken im Bestand.
Von Dipl. Ing. (FH), M.Eng. Architekt Stephan Appel.
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018. DIN A4. Gebunden. 572 Seiten mit 100 Abbildungen und 120 Tabellen.
ISBN 978-3-86235-321-7. Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-86235-322-4. € 142,–
Auch als Buch + E-Book erhältlich: 978-3-86235-382-8. € 189,–