Der Titel "Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen" von Josef Mayr liefert Ihnen fundierte Informationen und Handlungsanweisungen, die Sie für die Erstellung von Brandschutzkonzepten nach BauO NRW für die Genehmigungsplanung benötigen.
Die Basis bilden die Checklisten, Bilder und Kommentare zur Umsetzung der Anforderungen der BauO NRW. Mit Hilfe dieser Checklisten erhalten Sie - Schritt für Schritt – alle Informationen und Erläuterungen, die für die Anfertigung eines Brandschutzkonzeptes relevant sind. Mit dem Kommentar erhalten Sie konkrete Angaben über die speziellen Brandschutzanforderungen für NRW.
Anhand von Beispielkonzepten legt Ihnen Josef Mayr eine detaillierte und zielsichere Umsetzung des Brandschutzkonzeptes dar. Zahlreiche Zeichnungen und Planungsdetails unterstützen Sie zusätzlich bei Ihrer Planung.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten alle planungserforderlichen Informationen speziell für NRW.
- Mit Hilfe der Checklisten stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Punkte in der Planung berücksichtigen: Anhand der Listen können Sie die Anforderungen schnell und einfach ermitteln sowie umsetzen.
- Der Autor stellt Ihnen relevante Normen, Richtlinien und Vorschriften zur Erstellung eines Brandschutzkonzeptes kompakt und übersichtlich dar.
- Eine sonst aufwändige Recherche nach den landesspezifischen bauordnungsrechtlichen Anforderungen wird Ihnen mit dem Fachbuch deutlich vereinfacht.
- Sie müssen die Inhalte nicht von der MBO ableiten, sondern können sie direkt auf die BauO NRW anwenden.
Aus dem Inhalt:
- Brandschutzanforderungen nach BauO NRW
- Erläuterungen, Interpretation und Zeichnungen zu den Anforderungen der BauO
- Checklisten zur Erstellung und Überprüfung von Brandschutzkonzepten
- Beispiel eines Brandschutzkonzeptes mit Visualisierung in Brandschutzplänen
Rezension zum Buch:
"Das Buch "Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen" von Josef Mayr stellt ein umfangreich ausgestaltetes und breit gefächertes Brandschutzwerk dar. Hierbei beschränkt sich der Autor keineswegs auf eine sture Abarbeitung des Mindestinhaltekataloges eines Brandschutzkonzeptes entsprechend § 9 BauPrüfVO NRW.
Das Buch dient damit nicht nur als Planungshilfe bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten, sondern gleichfalls als Orientierung für den Entwurfsverfasser bei Bauvorhaben, welche über kein separates Brandschutzkonzept eines Sachverständigen verfügen müssen.
Angeknüpft an das Erfolgsrezept des Brandschutzatlas, weist das Werk ergänzend ungezählte detaillierte Ausführungsdetails nebst Erläuterungen auf. Es lässt sich damit uneingeschränkt auch als Hilfsmittel für die Ausführung der brandschutztechnischen Gewerke des Hochbaus auf der Baustelle verwenden. Das Buch verfügt über die notwendige Anknüpfung zu den einschlägigen europäischen Normen und den Vorgaben der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW.
Eine Anschaffung kann daher uneingeschränkt empfohlen werden. Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die vorliegende Detailtiefe eine regelmäßige Anpassung bei Veränderungen der umfangreichend aufgeführten technischen Regeln erfordern wird." (Dipl.-Ing. Matthias Dietrich)
Produktbeschreibung:
Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen.
Bildkommentar – Checklisten – Konzepterstellung.
Von Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr
2020. DIN A4. 444 Seiten mit 360 farbigen Abbildungen und 75 Illustrationen.
ISBN 978-3-86235-400-9. Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-86235-401-6. € 142,–
Auch als Buch + E-Book erhältlich: ISBN 978-3-86235-402-3. € 189,–