System Schröders erweitert sein Sortiment: Die Feuerschutzabschlüsse "System Schröders TSN-1-CE und TSN-2-CE" entsprechen der Feuerwiderstandsklasse EI 230.
Die Feuerschutzabschlüsse bestanden die Brand- und Rauchversuche nach EN 1634-1 bzw. EN 1634-3 sowie Dauerfunktionstests nach EN 1191. Auch liegt bei diesen Tür- und Tortypen der Klassifizierungsbericht nach EN 13501-2 vor. Das einflügelige Element ist in den Maßen von 525 × 500 mm bis 2.300 × 4.600 mm bei Lizenzbetrieben verfügbar. Für zweiflügelige Tore stehen Maße von 1.250 × 1.850 mm bis 4.600 × 4.600 mm zur Auswahl.
Wie auch die anderen Modelle der Produktgruppe sind die neuen Brandschutzelemente Bestandteil des ModulSystem Schröders. Daher können sie wahlweise mit zusätzlichen Leistungseigenschaften wie Rauchschutz der Klasse S 200, Einbruchschutz bis Klasse RC4 sowie Luftdichtigkeit bis Klasse 4 erweitert werden.
Architekten, Hersteller und Verarbeiter können bereits jetzt auf Elemente nach EN 16034 in den gültigen Bereichen setzen und Projekte im Bereich Feuerschutzabschlüsse nach sichereren Standards realisieren. Die Lizenzbetriebe „System Schröders“ sind bereits vor Ablauf der Koexistenzphase zukunftssicher aufgestellt: Der Ablauf, nach dem nur noch der Einsatz CE-gekennzeichneter Feuerschutzabschlüsse zulässig ist, ist derzeit auf den 31. Oktober 2019 terminiert. Er könnte jedoch nach hinten verschoben werden, da bisher nur Außentüren und Tore nach EN 16034 verkauft werden dürfen. Der Verkauf entsprechender Innentüren ist voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2019 möglich.