2015-07 Paroc Deckendämmung für Keller und Tiefgaragen
Steinwolle-Lamelle Paroc CGL 20cyc in einer Tiefgarage. (Bild: Paroc)

Branche | Markt 2015-07-27T00:00:00Z Deckendämmung für Keller und Tiefgaragen

Paroc bringt drei neue Produkte zur Deckendämmung von Kellern und Tiefgaragen auf den Markt. Die Steinwolle-Lamelle CGL 20cyc und die Steinwolle-Platten CGS 1t und CGS 1tt sorgen nicht nur für eine thermische und akustische Dämmung, sondern verfügen im Hinblick auf die Brandschutzeigenschaften über einen Schmelzpunkt bei etwa 1.000° Celsius.

Juli 2015. Bei Tests hielt eine unter einer Betondecke befestigte, 60 Millimeter dicke CGL 20cyc-Lamelle bis zu 240 Minuten dem Feuer stand. Alle drei Produkte erfüllen die Brandschutz-Euroclass A1 sowie die Schallschutzabsorptionsklasse A und lassen sich – ohne Rahmen- und Befestigungselemente – mit mineralischem Baukleber montieren.
Die Steinwolle-Lamelle Paroc CGL 20cyc besitzt eine beidseitige weiße Haftbeschichtung und gefaste Kanten. Aufgrund der guten und sauberen Optik lässt sich das Produkt nach Herstellerangaben auch an sichtbaren Decken einsetzen. Um den visuellen Gesamteindruck noch zu verbessern, kann eine farbige Endbeschichtung auf die Lamelle aufgesprüht werden. Die Dämmplatten Paroc CGS 1t und CGS 1tt sind auf der Sichtseite mit naturweißem beziehungsweise reinweißem Glasvlies kaschiert. Dadurch entfällt die abschließende Beschichtung der Oberfläche.

Die Paroc CGL 20 cyc-Lamelle ist in den Maßen 1200 mal 200 Millimeter und Dämmdicken von 50 bis 200 Millimetern erhältlich. Die Wärmeleitfähigkeit Lambda beträgt 0,038 W/mK, der Wasserdampfdiffusionswiderstand (µ-Wert) ist 1. Die CGS 1t- und CGS 1tt-Dämmplatten sind ebenfalls 1200 Millimeter lang, aber 600 Millimeter breit. Sie sind in den gleichen Dicken verfügbar wie die Lamelle – 50 bis 200 Millimeter – und haben ebenfalls einen Wasserdampfdiffusionswiderstand von 1. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist mit 0,034 W/mK noch etwas niedriger.

Paroc Group
www.paroc.de

zuletzt editiert am 27. April 2021