Bei Löschübungen kommt es immer wieder zu Unfällen. Zwei neue Ausgaben der Reihe "Fachbereich AKTUELL" der DGUV liefern daher Informationen zur Auswahl und zum Einsatz von Feuerlöschern sowie zur Vorbereitung und Durchführung von Löschübungen mit Feuerlöscheinrichtungen.
Die Veröffentlichung Fachbereich AKTUELL FBFHB-025 "Auswahl und Einsatz von Feuerlöschern bei Löschübungen" des Fachbereichs Feuerwehren, Hilfeleistungen und Brandschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurde im September 2020 herausgegeben und ist jetzt in aktualisierter Fassung erschienen. Die Publikation fasst alle wichtigen Hinweise zum betrieblichen Brandschutz beim Einsatz von Feuerlöschern zu Übungszwecken zusammen.
Hinweise zur sicheren Durchführung von praktischen Löschübungen mit Feuerlöscheinrichtungen liefert wiederum die im Mai 2021 neu erschienene Ausgabe Fachbereich AKTUELL FBFHB-026 , die ebenfalls vom Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen und Brandschutz der DGUV erstellt wurde. Darin sind alle Informationen enthalten, die man für Löschübungen entsprechend der DGUV Information 205-023 "Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung" braucht. Die übenden Personen sollen nach der Durchführung von Löschübungen in der Lage sein, einen Entstehungsbrand zu löschen.
Beide Broschüren gibt es als pdf zum kostenlosen Download.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
www.dguv.de