Mit Ausgabedatum Oktober 2025 ist ein überarbeiteter Entwurf der DIN 4844-4 „Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Teil 4: Leitfaden zur Anwendung von Sicherheitskennzeichnung“ erschienen. Bis Ende Dezember besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme.
Dieses Dokument dient der Ergänzung der grundlegenden Normen zur Sicherheitskennzeichnung: Normenreihe DIN 4844, DIN EN ISO 7010, DIN ISO 3864-1, DIN ISO 3864-2, DIN ISO 3864-3 und DIN ISO 23601.
Der Entwurf der DIN 4844-4 beinhaltet Anforderungen, Empfehlungen und Erläuterungen zur praktischen Anwendung der Sicherheitskennzeichnung. Er wurde vom Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 095-01-06 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NASG/DKE: Sicherheitskennzeichnung“ im DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) erarbeitet.
Gegenüber der bisher gültigen Fassung der DIN/TR 4844-4:2020-07 wurden verschiedene Änderungen vorgenommen:
- Dokument anders strukturiert und redaktionell überarbeitet
- anderes Beispiel für die lagerichtige Anbringung von Sicherheitszeichen in Abschnitt 5 aufgenommen
- 7.8 zur Fluchtwegkennzeichnung mit dynamischer Fluchtweglenkung aufgenommen
- neue Beispiele für Flucht- und Rettungspläne in Abschnitt 9 aufgenommen
- Anhang A: Bild A.1 und Bild A.2 durch neues Bild A.1 ersetzt
- Anhang B: Bild B.1 bis Bild B.4 ersetzt, Bild B.5 neu aufgenommen, Bildbeschreibungen angepasst
Der 29-seitige Entwurf der DIN 4844-4:2025-10 ist im August erschienen. Die Frist zur Stellungnahme zum Normentwurf endet am 29. Dezember 2025.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Neuigkeiten aus der Branche und Fachinformationen zum vorbeugenden Brandschutz:
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an!