Sanierungen und Nutzungsänderungen von Bestandsbauten bringen besondere Herausforderungen mit sich – gerade im Bereich des Brandschutzes. Vor allem historische und denkmalgeschützte Bauten werfen bei der Brandschutzplanung verschiedene Fragestellungen auf. Die brandschutztechnische Bewertung von Bestandsgebäuden erfordert ein gewisses Know-how. Mit planerischem Geschick sind jedoch zukunftssichere Lösungen im Bestand möglich.
Das Themendossier behandelt Grundlagen zur Bestandsbewertung sowie zu Entstehen und Entfallen von Bestandsschutz. Auch die Besonderheiten von historischen Bauten und Denkmalschutz werden vertieft. Ein ausführliches Projektbeispiel zu einem Bestandsgebäude und die Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit runden das Dossier ab.
Aus dem Inhalt:
- Bestehende Konstruktionen: Brandschutztechnische Nachweise
- Bestandsschutz im Baurecht
- Brandschutz in historischen Bauten
- Brandschutzplanung für das Haus des Berliner Verlages
- Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und im Brandschutz
Den Download erhalten Sie gegen eine Anmeldung zum Newsletter. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, müssen Sie nur Ihre E-Mail Adresse eingeben und Sie werden automatisch zum Download weitergeleitet.