Die Ausgabe 2.2016 des FeuerTRUTZ Magazins ist am 16. März 2016 erschienen. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe lautet "Brandmelde- und Alarmierungstechnik".
Aus dem Inhalt der Ausgabe 2.2016
Brennpunkt
FeuerTRUTZ 2016
Rund 6.400 Messebesucher und ca. 1.150 Kongressteilnehmer kamen am 17. und 18. Februar 2016 zur sechsten Ausgabe der FeuerTRUTZ nach Nürnberg – so viele wie noch nie. Die Fachmesse und der begleitende Brandschutzkongress bildeten damit den zentralen Treffpunkt für alle, die im vorbeugenden Brandschutz tätig sind.
Baulicher Brandschutz
Brauchen wir zwei Rettungswege?
Einer der beiden erforderlichen baulichen Rettungswege kann bei Gebäuden, die keine Sonderbauten sind, durch Rettungsgeräte der Feuerwehr ersetzt werden. Über die tatsächlichen Möglichkeiten der Rettung durch die Feuerwehr in stark verdichteten Innenstädten ist in Berlin eine Diskussion entbrannt. In diesem Beitrag werden Möglichkeiten vorgestellt, die ggf. einen zweiten Rettungsweg überflüssig machen können.
Anlagentechnischer Brandschutz
Marktübersicht vernetzte Rauchwarnmelder
Die Ausstattung der Wohnungen in Deutschland mit Rauchwarnmeldern schreitet weiter voran. Die Marktübersicht liefert einen Überblick zu vernetzbaren RWM für Wohngebäude.
Organisatorischer Brandschutz
BIM für den Brandschutz (Teil 3)
Im dritten Teil der Beitragsserie geht es um BIM-basierte Ingenieurmethoden im Brandschutz und interaktive Entfluchtungsanalysen als Serious Games.