FeuerTRUTZ Magazin 5.2015
19. August 2015 | Teilen auf:

FeuerTRUTZ Magazin Ausgabe 5.2015

Die Ausgabe 5.2015 des FeuerTRUTZ Magazins ist am 2. September 2015 erschienen. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe lautet "Rauch- und Wärmeabzug".

Aus dem Inhalt der Ausgabe 5.2015

Brennpunkt

WDVS auf Polystyrol-Basis
Der Brennpunkt beleuchtet die aktuelle Diskussion zu Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) auf Polystyrol-Basis aus verschiedenen Blickwinkeln und informiert über die neuen Empfehlungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) sowie über die Empfehlungen der Bauministerkonferenz zur Sicherstellung der Schutzwirkung von WDVS aus Polystyrol.

Brandschutzkonzept

Neue Rettungswege im Baudenkmal
Das Baudenkmal Ulrepforte in Köln musste wegen fehlender Rettungswege umgebaut werden. Ein Einklang zwischen Denkmalschutz und Nutzungsanforderungen sowie den Forderungen der Behörden konnte durch schonende Eingriffe erreicht werden.

Baulicher Brandschutz

Planerische Freiheiten dank neuer Lüftungs-Abschottungen
Flexible Lösungen für die Abschottung von Öffnungen für Lüftungsanlagen in brandschutzrelevanten Bauteilen ermöglichen dem Architekten und dem Fachplaner für Lüftungstechnik sowie dem Errichter von Lüftungsanlagen ein hohes Maß an Variabilität bei der Planung bzw. Ausführung.

Anlagentechnischer Brandschutz

Überdruck im Wolkenkratzer
Die Brandschutzplanung für einen Wolkenkratzer führt allein beim Thema Rauchschutz zu vielen Fragen. Eine auf die individuellen Anforderungen des Gebäudes und dessen Nutzung angepasste Rauchschutzdruckanlage kann für rauch- und giftgasfreie Fluchtwege sorgen und damit Leben retten.

zuletzt editiert am 27.04.2021