Die Ausgabe 6.2016 des FeuerTRUTZ Magazins ist am 16. November 2016 erschienen. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe lautet "Rauch- und Wärmeabzug".
Aus dem Inhalt der Ausgabe 6.2016
Baulicher Brandschutz
Schulgebäude in Holzbauweise
Das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf zeigt als Pilotprojekt in Holzbauweise, wie ein Schulgebäude geänderten, zeitgemäßen Anforderungen auch unter besonderer Berücksichtigung des Brandschutzes gerecht werden kann. Eine Herausforderung war u.a. die neuartige Beziehung der Unterrichtsräume, die sich aus dem Konzept offene Lernlandschaften ergaben.
Anlagentechnischer Brandschutz
Gefährdungsbeurteilung für Gaslöschanlagen
Vor allem für sensible Bereiche industriell genutzter Immobilien sind Gaslöschanlagen sinnvoll. Vor dem Einbau solcher Anlagen steht aber in jedem Fall eine Gefährdungsbeurteilung, vor allem damit eine Personengefährdung ausgeschlossen werden kann. Der Beitrag stellt Anwendungsmöglichkeiten und die Erstellung einer solchen Beurteilung vor.
Organisatorischer Brandschutz
Einblick Brandschadensanierung
Die Richtlinien zur Schadensanierung stellen einen besonderen Standard und eine „Arbeitshilfe“ für alle Beteiligten dar und sollen eine dem Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz gerecht werdende Durchführung der gesamten Brandschadensanierung beschreiben.
Brennpunkt
Brandschutz vs. Arbeitsschutz
Brandschutztechnische Anforderungen werden auch im baulichen Arbeitsschutz der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) definiert. Im Bauordnungsrecht sind diese jedoch nicht berücksichtigt. Dies führt regelmäßig zu Konflikten. Unser Brennpunkt geht u.a. auf die brandschutztechnischen Anforderungen aus dem baulichen Arbeitsschutz ein und zeigt Folgen für den Brandschutzplaner auf.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
- Bauausführung: Sünden im Brandschutz – Teil 5
- Befestigungen Teil 2: Methoden zur Bemessung
- Feuerschutzabschlüsse: Einführung europäische Produktnorm
- Interview: Peter Ohmberger (Hekatron) spricht über Zukunftstrends
- Entrauchung: Rauchableitung in Treppenräumen
- NRWG: Anforderungen im Zusammenhang mit der neuen VV TB
- Gefahrstoffe: Tipps zur sicheren Lagerung
- Urteil: Verhältnis Arbeitsschutz- und Bauordnungsrecht
- Interview: Brandschutz quo vadis?
