Betrieblicher Brandschutz Aktuell ist ein digitaler Infodienst rund um die Themen organisatorischer Brandschutz und Arbeitssicherheit. Abonnenten erhalten den wertvollen Infodienst 4-mal im Jahr.
Betrieblicher Brandschutz sowie Arbeitssicherheit sind komplexe Themen mit zahlreichen rechtlichen Vorgaben sowie der Notwendigkeit, die damit verbundenen Brand- und Sicherheitsgefährdungen fachgerecht zu beurteilen. Sich die zahlreichen Informationen selbst zusammensuchen zu müssen, ist teilweise sehr aufwändig und zudem sind diese oft un- oder missverständlich formuliert.
Hier unterstützt Sie der neuen Infoservice Betrieblicher Brandschutz Aktuell: Er ist der einzige Fachinformationsdienst, der Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit rechtssicher und praxisnah über alle aktuellen rechtlichen Änderungen zum organisatorischen Brandschutz im Betrieb informiert und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen zur praxisnahen Umsetzung aufzeigt.
Sie erhalten verständliche und übersichtliche Informationen zu einem bestimmten Themenbereich. Die Inhalte werden von Fachexperten kompakt und praxisnah aufbereitet und gehen speziell auf die besonderen Herausforderungen im Arbeitsalltag ein.
Sowohl der Chefredakteuer Uwe Wiemann als auch die weiteren Fachautoren des digitalen Dienstes sind als Brandschutzbeauftragte bzw. Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig und geben Ihnen wertvolle Anregungen und Tipps für die direkte Umsetzung im eigenen Unternehmen bzw. zu betreuenden Betrieb. So haben Sie mit Betrieblicher Brandschutz Aktuell eine Arbeitshilfe zur Hand, die Sie sowohl bei der konkreten Umsetzung Ihrer Aufgaben als auch der betriebsinternen Beratung und Kommunikation unterstützt.
Möchten Sie in eine Ausgabe reinlesen?
Ausgabe 1.2020 ist in der FeuerTrutz Medien App kostenlos als Leseprobe verfügbar
Die Themen und Inhalte von Betrieblicher Brandschutz Aktuell:
- Aktuelle Neuerungen im DGUV Regelwerk
- vfdb-Richtlinie – rechtliche Vorgaben und Entwicklungen
- Brandschutzmanagement und -organisation, Rolle des BSB im Unternehmen
- Bestellung, Qualifikation und Ausbildung des Brandschutzbeauftragten und der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Erklärung der 26 Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten durch Einbindung von Praxisfällen
- Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz
- Hinweise zu Veranstaltungen und Fortbildungen sowie Verbandsgeschehen
- Musterformulare, Checklisten und Leitfäden
Wie erhalte ich als Abonnent Zugang zum Infodienst?
Betrieblicher Brandschutz Aktuell erscheint digital als E-Paper. Die digitale Ausgabe ist in der kostenlosen FeuerTrutz Medien App als App (iOS und Android) oder Browserversion verfügbar.
Die Zugangsdaten für den Infodienst in der FeuerTrutz Medien App erhalten Abonnenten mit ihrem Abo-Bestätigungsschreiben.
Wenn Sie Mitglied im Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e.V. (VBBD) sind, erhalten Sie den Infodienst kostenfrei im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft. Sobald die Mitgliedschaft beendet wird, entfällt auch der Zugang zum Infodienst "Betrieblicher Brandschutz Aktuell".
Informationen zum Abonnement:
Infodienst Betrieblicher Brandschutz Aktuell
Jahres-Abonnement mit 4 digitalen Ausgaben im Jahr / erscheint alle 3 Monate (verfügbar über die kostenlose Medien App von FeuerTrutz)