Die Normenreihe DIN EN 1568 legt Anforderungen an Schaummittel fest. Die einzelnen Teile der Reihe sind im April 2025 als Entwürfe mit verschiedenen Änderungen erschienen.
Die Normen der Reihe beinhalten Anforderungen an chemische und physikalische Eigenschaften und Mindestanforderungen an die Leistungsfähigkeit für verschiedene Löschschäume fest.
Verschiedene Teile der Normenreihe sind mit Ausgabedatum April 2025 als Entwürfe erschienen:
- DIN EN 1568-1 „Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Mittelschaum zum Aufgeben auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten“
- DIN EN 1568-2 „Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 2: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Leichtschaum zum Aufgeben auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten“
- DIN EN 1568-3 „Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 3: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Schwerschaum zum Aufgeben auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten“
- DIN EN 1568-4 „Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 4: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Schwerschaum zum Aufgeben auf mit Wasser mischbare Flüssigkeiten“
In den einzelnen Entwürfen wurden verschiedene Änderungen gegenüber den bisher gültigen Fassungen vorgenommen.
Auf der Webseite des DIN besteht die Möglichkeit zur Einsicht in die Normentwürfe. Die Frist zur Stellungnahme endet am 4. Juni 2025.