2014-06 Colt Airlite Lüftungs- und Brandlüftungssystem
Das nach der EN 12101-2 zertifizierte Lüftungs- und Brandlüftungssystem Airlite von Colt. (Bild: Colt International)

Branche | Markt 2014-06-13T00:00:00Z Lüftungs- und Brandlüftungssystem

Mit dem nach der EN 12101-2 zertifizierten Lüftungs- und Brandlüftungssystem Airlite will Colt eine energieeffiziente Antwort auf die stetig steigenden Anforderungen der europäischen Energierichtlinien geben. Neben dem Eintritt von Tageslicht soll der Airlite für automatische Brandlüftung und volumenstarke, energiefreie Lüftung durch Nutzung der natürlichen Luftströmung sorgen.

2014-06 Colt Airlite Lüftungs- und Brandlüftungssystem
Das nach der EN 12101-2 zertifizierte Lüftungs- und Brandlüftungssystem Airlite von Colt. (Bild: Colt International)

Juni 2014. Das Brandlüftungssystem ist laut Hersteller für die meisten industriellen, kommerziellen und öffentlichen Gebäuden geeignet. Je nach Anwendungsfall und Örtlichkeit kann zwischen verschiedenen Geräteausführungen gewählt werden. Der Einbau des Systems kann in horizontalen bis vertikalen Dach- und Wandflächen erfolgen. Auch die Installation in ein Glasdach ist möglich. Die aerodynamisch geformte Lamellenkonstruktion besteht aus Aluminiumprofilen und einer lichtdurchlässigen, 16 mm dicken, opalfarbigen Polycarbonat Hohlkammerplatte. Es besteht auch die Möglichkeit graue, nicht transparente, Polycarbonat-Lamellen als Dunkelklappe e inzusetzen.

Dichtungen zwischen allen unbeweglichen und beweglichen Lamellenteilen ermöglichen eine Reduzierung der Luftleckagen und Wärmeverluste im geschlossenen Zustand und bieten laut Herstellerangaben Regendichtheit in jeder vorgesehenen Einbaulage. Der Airlite bseitzt bewegliche Windleitwände (optional), die im geschlossenen Zustand nicht sichtbar sind.
Bei witterungsabhängiger täglicher Lüftung wird bei Regen per Regensensorsteuerung der Lüfter automatisch geschlossen. Je nach Ausführung wird der Lüfter im Brandfall pneumatisch oder elektromotorisch bei einer vordefinierten Temperatur von 68°C oder 93°C über ein Thermo-Vorrang-Ventil automatisch geöffnet. Der Airlite wird komplett zusammengebaut zur Baustelle angeliefert und kann in jedem Winkel, horizontal oder vertikal, installiert werden.
Produziert wird der Airlite nach ISO 9001 und vor Auslieferung einem Funktionstest unterzogen.

Abhängig von Ausführung und Größe wurde der Airlite für Schneelasten von bis zu 4.500 N/qm und Windsoglasten von bis zu 12.500 N/qm getestet. Das System erfüllt alle Anforderungen der gängigen Normen, insbesondere die der EN 12101-2.

Colt International GmbH
www.colt-info.de/airlite-lueftung-brandlueftungssystem.html

zuletzt editiert am 27. April 2021