Am Stadtrand von Euskirchen liegt ein Badeparadies: Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde im Dezember 2015 die Thermen & Badewelt Euskirchen eröffnet. Dank der maschinellen Brandlüftungsanlage von Colt International sind die Besucher im Brandfall optimal geschützt.
März 2017. Die neu errichtete Badelandschaft umfasst eine Gesamtfläche von 18.500 m². Der Komplex erstreckt sich über drei Geschosse sowie diverse Außenbereiche. Ein Panoramadach mit einer Fläche von 1.750 m² umspannt das Gebäude und kann im Stil eines Cabriodaches geöffnet oder geschlossen werden. Aufgrund dieser baulichen Besonderheit entfiel die Möglichkeit der natürlichen Entrauchung über Dachlüfter. Daher wurde gemäß dem Brandschutzkonzept eine maschinelle Entrauchungsanlage mit Wandlüftern realisiert. Die Funktionalität ähnelt der eines natürlichen RWA-Systems: Im Ernstfall saugt jede Einheit des maschinellen RWA-Systems bis zu 6 m 3 /Sek. Rauch und Brandgase aus dem Gebäude. Damit unterstützen die Einrichtungen zur Rauchabführung die Feuerwehr bei der gezielten und schnellen Erkennung von Brandherden sowie der Bekämpfung des entstandenen Brandes. Im Foyer, im Technikbereich und in den Umkleiden verfügt die Therme über selbsttätige Löschanlagen (Sprinkler), die mit Anlagen zur Kaltentrauchung ausgerüstet wurden. In allen anderen Bereichen des Gebäudes, in denen keine Sprinkler vorhanden sind, verbaute Colt die Anlagen zur maschinellen Entrauchung.
Kompakte mechanische Brandlüfter

Für die maschinelle Entrauchung sorgen mechanische Brandlüfter des Typs W-Liberator mit den Verschlusseinheiten FLAP sowie FCO. Im Brandfall saugen sie Rauch und heiße Brandgase mittels Axialventilatoren mit horizontalem oder vertikalem Luftausstoß (je nach Einbaulage) ab. Dank der Aluminiumlegierung sind die W-Liberatoren äußerst leicht und eignen sich damit ideal für die Dach- oder Wandmontage. Der elektrische Öffnungs- und Schließmechanismus des FLAP-Lüfters steuert die Außenklappe. Mittels Gasdruckfeder wird diese im Brandfall umgehend über einen energieunabhängigen Notfall-Mechanismus geöffnet und gleichzeitig mechanisch gegen ein Wiederverschließen gesichert.
Bei der Verschlussjalousie-Variante ist der Ventilatoreinheit eine Jalousieklappe vom Typ FCO vorgebaut. Im Alarmfall wird die Jalousieklappe stromlos über einen Federrücklaufmotor geöffnet. Das System zeichnet sich durch überaus vorteilhafte Leistungswerte hinsichtlich Stromaufnahme, Luftleistungen und Wärmeleitfähigkeit aus. Die Brandlüfter entsprechen DIN EN 12101-3 und erfüllen die Anforderungen der Temperatur-Zeit-Klassifizierung F 300. Sie arbeiten somit zuverlässig über einen Zeitraum von 60 Minuten bei Temperaturen bis zu 300 °C. Genug Zeit also, um im Ernstfall die Besucher der Thermen & Badewelt Euskirchen zu evakuieren.
Insgesamt 30 wandmontierte Liberator-Geräte verteilen sich über die Badewelt. Im Brandfall sorgen sie für die zuverlässige Entrauchung der Saunabereiche im Erd- und Untergeschoss, des Wellness-Areals sowie der verschiedenen Technikbereiche. Damit die maschinelle Rauchabzugsanlage einwandfrei funktionieren kann, sind Zuluftöffnungen erforderlich, wobei die Zuluftgeschwindigkeit maximal 3 m/Sek. betragen darf. Hierzu wird die Anlage im Technikbereich des Untergeschosses neben der Entrauchung im Brandfall auch für die Lüftung genutzt. In Abhängigkeit der Temperaturstufe werden zu diesem Zweck je ein Zuluft- und ein Abluftventilator eingeschaltet.
Steuerung und Auslösung der Anlage
Die Steuerung der maschinellen Brandlüftungsanlage erfolgt über zwei voneinander unabhängige Steuerschränke, die sich beide im Obergeschoss der Therme befinden. Den Schränken sind jeweils unterschiedliche Bereiche zugeordnet: Ein Steuerschrank steuert die Entrauchungsanlage in den verschiedenen Saunabereichen im Erd- und Untergeschoss, über den zweiten werden der Wellness-Komplex sowie die Technikbereiche kontrolliert. Die Auslösung der maschinellen Entrauchungsanlage erfolgt über die Brandmeldeanlage. Darüber hinaus kann hierzu auch ein zentral positioniertes Bedientableau für die Feuerwehr genutzt werden.
Colt International GmbH
www.colt-info.de