Zwei Personen verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor.
Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Tagung Brandschutz im Brennpunkt 2025

Mit Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW

„Brandschutz im Brennpunkt“ ist eine besondere Veranstaltung: Nach spannenden Fachvorträgen am Vormittag nehmen Sie an einer Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW teil.

Bei Brandschutz im Brennpunkt bringen FeuerTrutz und das MPA NRW Theorie und Praxis bestmöglich zusammen: Sie erleben bei einer aufwendigen Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA, wie Baustoffe, -produkte, -arten geprüft werden und sich im Brandfall verhalten.

So können Sie das am Vormittag in den Vorträgen gehörte direkt in der Praxis nachvollziehen bzw. es auf die Probe stellen. Hierfür wird eine Großbrandprüfung nach ETK mit einem 5 x 4 m messenden Wandaufbau extra für diese Veranstaltung zusammengestellt und aufgebaut. Erleben Sie eine Großbrandprüfung live, wie sie sonst nur hinter verschlossenen Türen stattfindet!

Anerkennung der Kammern
Die Veranstaltung wird als Fortbildung von der Architektenkammer NRW mit 7 Fortbildungspunkten und der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.


Programm

ab 08:30 Uhr: Akkreditierung der Teilnehmenden

09:15 Uhr: Begrüßung durch André Gesellen und Thomas Krause-Czeranka

09:25 Uhr: Technische Baubestimmungen im Wandel der Zeit
(Dipl.-Ing. Andreas Plietz, Oberste Bauaufsicht NRW)

10:00 Uhr: An- und Verwendbarkeitsnachweise und die Verantwortung der am Bau Beteiligten
(Dipl.-Ing. Johanna Bartling, Deutsches Institut für Bautechnik)

10:35 Uhr: Kaffeepause

11:05 Uhr: Aktuelles zur DIN 4102-4
(Dipl.-Ing. (FH) Hanno Werning)

11:40 Uhr: Brandschutz in Mischkonstruktionen - Praxisbeispiel
(Dipl.-Ing. Andrej Kowalew, BSIK Brandschutzingenieure Kowalew)

12:15 Uhr: Erläuterungen zum Nachmittagsprogramm

13:30 Uhr: Live-Großbrandversuch mit Bauteilprüfung (Tür in Mischkonstruktion) und Rundgang durch das Brandprüfzentrums des MPA NRW inkl. Fassadenprüfstand und Harte Bedachung

15:30 Uhr: Abschlussdiskussion

16:00 Uhr: Besichtigung des Prüfaufbaus nach der Brandprüfung

ca. 16:15 Uhr: Ende der Veranstaltung

Vorabendveranstaltung
Am Vorabend, den 29. Oktober 2025, findet eine gemeinsame Abendveranstaltung im Gasthof Kemper, Aspenstr. 6, in Erwitte statt. Die Teilnahme (€ 49,– zzgl. MwSt.) benötigt eine separate Anmeldung, diese kann bei  der Anmeldung zur Veranstaltung angegeben werden.


Anfahrt & Unterkunft

Seminarteil und Live-Brandprüfung
Der Seminarteil sowie die Live-Brandprüfung finden im Brandprüfzentrum des MPA NRW in Erwitte statt (Auf den Thränen 2, 59597 Erwitte). Am Brandprüfzentrum stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. 

Anreise mit der Bahn
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der DB! Das Extra für Sie als Besucher: Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Hotelübernachtung
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Salinenparc Design Budget Hotel und im Kurhaus Design Boutique Hotel gebucht. Mit dem Stichwort „FeuerTrutz“ können Sie die Zimmer bis zum 29.09.2025 abrufen.

Salinenparc Design Budget Hotel
85,00 € pro Tag / Übernachtung inkl. Frühstück
rezeption@salinen-parc.de

Kurhaus Design Boutique Hotel
85,00 € pro Tag / Übernachtung inkl. Frühstück
rezeption@kurhaus-salinenparc.de


Jetzt buchen