Blick auf Hannover
Quelle: inextremo96 auf Pixabay

Tagung FeuerTrutz Brandschutztag Niedersachsen 2023

22.03.2023 - Waldhotel Surwold, Surwold

Die Brandschutztage behandeln aktuelle Brandschutzthemen aus den jeweiligen Bundesländern, die für Planer*innen, Mitarbeiter*innen von Behörden und weitere am vorbeugenden Brandschutz Beteiligte für ihre praktische Arbeit relevant sind.

Niedersachsen ist mit den viertmeisten Einwohner*innen (ca. acht Millionen) und nach Bayern mit der zweitgrößten Fläche ein bedeutendes Bundesland. Außerdem ist es vielfältig strukturiert, bietet es doch neben eher dünn besiedelten Flächen auch drei Metropolregionen oder zumindest Teile davon: Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Hamburg und Nordwest (einschließlich Bremen und Bremerhaven). Entsprechend breit ist das Aufgabenspektrum von Planer*innen, Sachverständigen, Behördenvertreter*innen und Ausführenden im Brandschutz.

Namhafte Referent*innen zeigen beim Brandschutztag Niedersachsen u.a. auf, wie gelungene Lösungen aussehen können und wie die Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Planer*innen, Prüfer*innen und Behörden optimiert werden kann. Ziel der Veranstaltung ist es, Brandschutzplaner*innen und -ingenieur*innen, Sachverständigen, Behördenvertreter*innen und Ausführenden ein Forum für die Diskussion aller aktuell drängenden Fragen aus dem vorbeugenden Brandschutz in Niedersachsen zu geben.

Anerkennung der Kammern 
Die Anerkennung als Fortbildung mit Punktebewertung wird bei der Architektenkammer Niedersachsen beantragt.

Programm

Kurzbeschreibung der Vorträge (84,67 KB - PDF)

ab 08:30 Uhr: Akkreditierung

09:30 Uhr: Begrüßung durch André Gesellchen

09:45 Uhr: Lassen Sie uns wieder Ingenieur*innen sein! Plädoyer für ein neues Miteinander in der Brandschutzfachplanung (Matthias Dietrich)

10:30 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Ausstellung

11:00 Uhr: Auf dem Weg zur Umbauordnung!? Ausloten von Ermessensspielräumen (Ralf Abraham)

11:45 Uhr: Sonderbauten in der Genehmigungsphase sowie Umsetzung der genehmigten Sonderbauten auf der Baustelle (Christiane Hahn)

12:30 Uhr: Mittagspause und Besuch der Ausstellung

13:30 Uhr: Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau (Prof. Dr. Dirk Kruse)

14:15 Uhr: Der Sicherheitstreppenraum - ungeregeltes Allheilmittel wenn sonst nichts mehr geht? (Matthias Dietrich)

15:00 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Ausstellung

15:30 Uhr: Das neue AHO-Heft 17 - Leistungen im bauordnungsrechtlichen Brandschutz (Udo Kirchner)

16:15 Uhr: Brandschutzkonzepte schnell, rechtssicher und standardisiert mit Software erstellen (André Gesellchen)

17:00 Uhr: Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Der Brandschutztag bietet durchgehend Gelegenheit für individuelle Teilnehmerfragen und Diskussionen mit den Referierenden. Sie erhalten nach der Veranstaltung ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Teilnahme an der Fortbildung belegen können.

Am Vorabend, den 21. März, findet eine gemeinsame Abendveranstaltung für Teilnehmer*innen und Referierende bei Jansen Tore in Surwold statt. In der Anmeldung für die Veranstaltung können Sie sich dazu gesondert anmelden.

Was sind die FeuerTrutz Brandschutztage?

Die Veranstaltungsreihe "FeuerTrutz Brandschutztage" bietet Fachplaner*innen, Architekt*innen und Behördenvertreter*innen aktuelle Informationen und Arbeitshilfen, die speziell auf das Bundesland zugeschnitten sind, in dem sie arbeiten. Sie erfahren auf den eintägigen Tagungen kompakt die wichtigsten Neuerungen für den Brandschutz aus der jeweiligen Landesbauordnung, der eingeführten VV TB und den zum Teil ebenfalls aktualisierten Sonderbauvorschriften. In Vorträgen und Diskussionen gehen die Referierenden und Teilnehmenden den konkreten Herausforderungen in ihrem Bundesland auf den Grund – von der Brandschutzplanung über die Genehmigungspraxis bis hin zum Betrieb von Gebäuden.


Anfahrt & Unterkunft

Wir haben ein Zimmerkontingent im Hotel Graf Balduin für Sie reserviert. Die Buchung und Bezahlung erfolgt über Sie. Bitte wenden Sie sich dazu an das Hotel unter den untenstehenden Kontaktdaten.

Hotel Graf Balduin
Am Sportpark 1
26897 Esterwegen
Telefon: 05955 20200
hotel@graf-balduin.de

Unter dem Stichwort "Brandschutztag" sind die Hotelzimmer für Sie abrufbar.