Stadtansicht von Frankfurt mit Hochhäusern im Hintergrund und verschiedenen kleineren Gebäuden im Vordergrund
Quelle: Noah Boyer / Unsplash

Tagung Brandschutz im Bestand – praxisgerechte Konzepte für Umbau und Modernisierung

05.11.2025 - KOMED im MediaPark Köln, Köln

Brandschutz bei Umbauten und Modernisierungen stellt Planer, Genehmigungsbehörden und Bauleiter immer wieder vor komplexe Herausforderungen. Bestehende Gebäudestrukturen erfordern oft individuelle Lösungen, die sowohl den aktuellen rechtlichen Anforderungen gerecht werden als auch wirtschaftlich und technisch realisierbar sind. Die Fachtagung bietet fundiertes Praxiswissen, mit dem Sie diese Herausforderungen souverän meistern.

Expert:innen präsentieren erfolgreiche Konzepte und Lösungsansätze aus der Praxis. Lernen Sie, wie Sie bestehende Gebäude brandschutztechnisch sicher und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvoll ertüchtigen. Schwerpunkte bilden dabei häufig auftretende Problemfelder wie Bestandsschutzregelungen, Umgang mit Abweichungen und effektive Lösungen bei komplexen Umbauten.

Programm

09:30 Uhr Begrüßung durch André Gesellchen

09:45 Uhr: Bewertung von Bestandsbauten aus Sicht des Brandschutzes für An/Verkauf, Instandhaltung und Sanierungen
(Ann-Katrin Kranz)

10:30 Uhr: Und täglich grüßt das Murmeltier: Wiederkehrende Problempunkte bei der Brandschutzplanung im Bestand
(Matthias Dietrich)

11:15 Uhr: Kaffeepause

11:45 Uhr: Bestandsschutz oder Urteile mit Bezug auf Bestandsbauten
(RA Stefan Koch)

12:30 Uhr: Mittagspause und Experten-Talks in der Ausstellung

13:30 Uhr: Besondere Bauteile im Bestand: Klassifizierung und Nachweisführung aus brandschutztechnischer Sicht
(Dr.-Ing. Jens Upmeyer)

14:15 Uhr: Barrierefreier Brandschutz im Bestand – Herausforderungen und Lösungen für die Selbstrettung
(Maynard Schwarz)

15:00 Uhr: Kaffeepause

15:30 Uhr: 15:30 Uhr: Brandschutz im Baudenkmal – Konzepte zwischen Sicherheit und Erhalt
(Dr. André Spindler)

16:15 Uhr: Vortragsthema folgt in Kürze

ca. 17 Uhr: Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Profitieren Sie von wertvollen Hinweisen zur Zusammenarbeit mit Behörden, Tipps für effiziente Planungsabläufe und praktischen Empfehlungen zur Umsetzung aktueller technischer Vorschriften. Nutzen Sie außerdem die vielfältigen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Referentinnen und Referenten zum Brandschutz in Bestandsbauten!

Gemeinsame Abendveranstaltung
Die optionale Abendveranstaltung am Vorabend, 4. November, ist eine perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen.

Fachausstellung mit Produktlösungen und Dienstleistungen
Die Fachtagung wird durch eine begleitende Fachausstellung ergänzt, bei der führende Produktanbieter ihre Lösungen und Dienstleistungen präsentieren.

Anerkennung der Kammern
Die Teilnahme an der Fachtagung wird als Fortbildung von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Anerkennung als Fortbildung ist bei verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern beantragt.

An wen richtet sich die Fachtagung?
Die Veranstaltung ist insbesondere interessant für Brandschutzplaner:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Behördenvertreter:innen, Sachverständige, Bauleiter:innen und alle, die mit dem Brandschutz im Bestand betraut sind.

Weitere Buchungsmöglichkeiten

Sie können nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem: Nehmen Sie an der Tagung online teil.

Am 4. November findet die Tagung „Brandschutz im Holzbau“ statt: Beide Tagungen können Sie ebenfalls zum Kombipreis besuchen.


Anfahrt & Unterkunft

Anreise mit der Bahn
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der DB! Das Extra für Sie als Besucher: Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Verpflegung und Rahmenprogramm
In der Tagungsgebühr ist eine ganztägige Verpflegung mit Getränken inklusive. Die Vorabendveranstaltung am 4. November ist separat zu buchen.

Abendveranstaltung: Get Together
Das gesellige Get Together mit Buffet und Getränken findet am 04.11.2025 um 18 Uhr statt.

Maybach Gastronomie GmbH
Maybachstraße 111
50670 Köln


Jetzt buchen