2018-07 TÜV Rheinland: Ausbildungsveranstaltung mit Brandprüfung in Erwitte
(Bild: FeuerTrutz)

Branche | Markt 2018-07-19T00:00:00Z TÜV Rheinland-Ausbildungsveranstaltung mit Brandprüfung in Erwitte

Am 13. und 14. Juni 2018 organisierte TÜV Rheinland die Ausbildungsveranstaltung für seine Sachverständigen aus dem Geschäftsfeld Gebäudetechnik im vorbeugenden Brandschutz: In diesem Jahr erstmals in Verbindung mit einer Brandprüfung im Brandprüfzentrum Erwitte des Materialprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) und im Rahmen einer Kooperation mit FeuerTrutz.

Juli 2018. Die Sachverständigen des TÜV Rheinland aus allen Regionen Deutschlands treffen sich einmal jährlich für zwei Tage zum fachlichen Austausch. In diesem Jahr stand das Thema Neuregelungen zu Bauprodukten und Bauarten im Fokus. Am ersten Tag schulten Experten von TÜV Rheinland. Tag 2 fand im MPA NRW statt. Thomas Krause-Czeranka, Stabstelle Abteilung Bausicherheit des MPA NRW, gab in seinem Vortragsblock einen Überblick über die anstehenden Neuerungen durch die MVV TB und die MBO. Am Beispiel von Brandschutzklappen wurden die unterschiedlichen Verwendbarkeitsnachweise und der Weg durch die MVV TB vorgestellt und erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt war der Umgang mit unterschiedlichen Arten von Abweichungen.

Nach dem theoretischen Teil folgte am Nachmittag der anschauliche Praxisbezug mit einer orientierenden Brandprüfung an Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen, die von Katja Lunkenheimer vom MPA NRW organisiert und durchgeführt wurde. Dazu wurden als Probekörper verschiedene Brandschutzklappen in eine 5 m x 4 m große Testwand eingebaut. In der Prüfung wurden insgesamt 11 Probekörper mit typischen Mängeln und Abweichungen nachgestellt.

2018-07 TÜV Rheinland: Ausbildungsveranstaltung mit Brandprüfung in Erwitte (2)
(Bild: FeuerTrutz)

Während der Brandprüfung hatten die Prüfsachverständigen des TÜV Rheinland die Möglichkeit, an einer Führung im Brandprüfzentrum des MPA NRW teilzunehmen. Dabei wurde neben den diversen Prüfeinrichtungen auch die Abgasreinigungsanlage der Prüfstelle vorgestellt.

Für die Prüfsachverständigen waren sowohl Fachvortrag als auch Brandprüfung sehr aufschlussreich. Die Thematik des Umgangs mit Abweichungen erlebten sie in Theorie und Praxis.

TÜV Rheinland AG
www.tuv.com

siehe auch:

https://www.tuv.com/germany/de/rauchabzugs-und-druckbel%C3%BCftungsanlage.html

zuletzt editiert am 27. April 2021