Das VDMA-Informationsblatt Nr. 3 "Notwendige Zeiten für Selbstrettung, Rettung und Löschangriff" ist in überarbeiteter Neuauflage (Stand Mai 2023) erschienen. Die Publikation bietet wesentliche Grundlagen für die Ermittlung von Räumungszeiten.
Das Informationsblatt Nr. 3 ist Teil der VDMA-Reihe „Sicherheit in Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen“ und wurde vom Arbeitskreis Brandschutz und Entrauchung grundlegend überarbeitet.
Grundlage für die Ermittlung von Räumungszeiten
"Wenn es in Gebäuden brennt, zählt jede Sekunde, um dort befindliche Personen in Sicherheit zu bringen," sagt Michael Buschmann, bisheriger Vorsitzender des Arbeitskreises Brandschutz und Entrauchung, der intensiv an der Entstehung der Publikation mitgearbeitet hat. "Das Informationsblatt 3 dient als Orientierung zur Planung und Umsetzung von Räumungs- und Evakuierungskonzepten. Es ist ein Muss für alle, die sich mit dem Thema Selbstrettung von Personen beschäftigen."
Ziel des VDMA-Informationsblattes ist es, eine Grundlage für die Ermittlung von Räumungszeiten aufzuzeigen, wobei die gemachten Angaben auf Studien der Sicherheitsforschung und Empfehlungen der Feuerwehren basieren.
Darüber hinaus beinhaltet die Publikation die Betrachtung der Einflussfaktoren auf das Verhalten von Menschen. Hierbei spielen die Geometrie des Gebäudes genauso wie das Alter der Personen und deren Mobilität eine bedeutende Rolle.
Das Informationsblatt verschafft einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen und Ziele des Personenschutzes und gibt Hinweise zu Möglichkeiten der Räumungssimulation von Selbst- und Fremdrettung.
Die Publikation wendet sich an Gebäudebetreiber und Gebäudenutzer, insbesondere für Gebäude besonderer Art oder Nutzung. Hierzu gehören beispielsweise Versammlungsstätten, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Flughäfen, Bahnhöfe, Schulen, Sportstätten sowie Einkaufszentren.
Kostenloser Download
Das VDMA Informationsblatt Nr. 3 "Notwendige Zeiten für Selbstrettung, Rettung und Löschangriff" steht auf der Webseite des VDMA zum Download zur Verfügung.