Fünd Personen nebeneinander (von links: Frank Bieber (VdS Schadenverhütung GmbH, Jury-Mitglied), Dr. Ludwig Georg Stelzner (2. Platz), Simon Josef Pfaller (1. Platz), André Christian Klein (3. Platz), Dirk Sprakel (FOGTEC, Jury-Mitglied))
Von links: Frank Bieber (VdS Schadenverhütung GmbH, Jury-Mitglied), Dr. Ludwig Georg Stelzner (2. Platz), Simon Josef Pfaller (1. Platz), André Christian Klein (3. Platz), Dirk Sprakel (FOGTEC, Jury-Mitglied) (Quelle: FOGTEC)

Branche | Markt 6. December 2022 Vergabe des Ernst-Achilles-Preises 2022 für Brandschutzforschung

Zum zweiten Mal wurde 2022 der Ernst-Achilles-Preis zur Förderung von internationalen Nachwuchs-Forscher*innen im Bereich Brandschutz verliehen. Die Preisverleihung fand am 25. November beim Sponsor und Organisator FOGTEC in Köln statt. Insgesamt wurden 7.500 Euro an Preisgeldern vergeben.

Der Ernst-Achilles-Preis würdigt herausragende Innovationsleistungen im Bereich Brandschutz, wobei sowohl Bachelor- und Masterarbeiten als auch Dissertationen berücksichtigt werden. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Brandschutz für Neue Energieträger wie Lithium-Ionen-Batterien. Dennoch waren auch andere aktuelle und andere relevante Themen willkommen.

Das sind die Preisträger 2022:

  • 1. Platz: Simon Josef Pfaller mit seiner Bachelorarbeit „Analyse von Lichtbogen während Thermal Propagation Versuche bei einem Lithium-Ionen-Energiespeicher“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt
  • 2. Platz: Dr. Ludwig Georg Stelzner mit seiner Doktorarbeit „Analyse des thermisch induzierten Feuchtetransports in gefügedichten Betonen“ an der Universität Stuttgart
  • 3. Platz: André Christian Klein mit seiner Masterarbeit “Tactical Concept for Handling Car Fires with Alternative Fuel Systems on Specific RoPax Ships Navigating in the Baltic Sea” an der Jadehochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth.

Die eingereichten Arbeiten wurden von einer Fachjury geprüft, die anschließend die Preisträger ausgewählt hat. Mitglieder der Fachjury 2022 sind Frank Bieber (VdS Schadenverhütung GmbH), Dr. Andreas Rogge (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung), Corinna Trettin (TÜV Süd Rail GmbH), Prof. Dr. Roland Goertz (Bergische Universität Wuppertal), Rajko Rothe (IFAB Institut für angewandte Brandschutzforschung GmbH) und Dirk Sprakel (FOGTEC). Neben dem Innovationsgrad und wissenschaftlicher Qualität der Arbeit wurden diverse weitere Kriterien wie Marktpotenzial und Umsetzbarkeit bewertet. In einer abschließenden Diskussion wurden die drei Arbeiten ausgewählt, die sich durch besonders exzellente Forschungsleistungen auszeichnen.

Benannt ist der Preis nach Ernst Achilles (1929 – 1999), der als Vorreiter und Vordenker bei der Entwicklung von neuen Brandschutzlösungen gilt.

www.ernst-achilles-preis.de

www.fogtec-international.com

zuletzt editiert am 06.12.2022